Zentral gelegene 3-Zimmer-Wohnung mit Garten zur Alleinnutzung
Das Objekt liegt nahe des Zentrums der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha mit ca. 8.000 Einwohnern in unmittelbarer Nähe zur Altstadt.
Die ca. 90 m² große, nach hinten gelegene
...
Wohnung im Erdgeschoß des Gebäudes wurde gerade frisch renoviert und teilt sich in einen Wohn- und Essbereich, zwei Schlafzimmer, eine möblierte Küche, WC, Dusche (Waschmaschinenanschluss vorhanden) und Vorraum.
Die Böden wurden generell erneuert (Laminatböden bzw. Fliesen), in der Küche wurde ausserdem eine Küchenzeile mit neuen Geräten (E-Herd mit Glaskeramikfeld, Dunstabzug, Mikrowellenherd und Geschirrspüler) eingebaut.
Auch ein Kellerabteil mit 12,52 m² ist der Wohnung zugeordnet.
Der große Garten lädt zur Erholung im Grünen ein und steht zur Alleinnutzung zur Verfügung.
In der angeführten Gesamtmonatsmiete sind die derzeit aktuellen Akonti für Betriebskosten, Heizung und Allgemeinstrom enthalten.
Beheizt wird die
Die im 1. Obergeschoß gelegene Wohnung gliedert sich in Vorzimmer, Küche/Wohnzimmer, Schlafzimmer sowie Bad mit WC. Weiters ist
der Wohnung ein Kellerabteil zugeordnet.
Die Ausstattung:
- Küche inkl. Elektrogeräten
- Laminatböden im gesamten
...
Wohnbereich
- Badezimmer, WC verfliest
- Gegensprechanlage
Durch die zentrale Lage sind Infrastruktureinrichtungen bequem fußläufig erreichbar.
Die Verrechnung der Betriebs- und Heizkosten erfolgt nach Nutzfläche. Der Stromverbrauch wird über einen eigenen Zähler erfasst und ist
direkt mit dem Zulieferer abzurechnen.
Die Vermietung erfolgt befristet.
Nebenkosten: Kaution 4 BruttomonatsmietenAngaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete €400 zzgl 10% USt.Betriebskosten €100 zzgl 10% USt.Gas €55,5 zzgl 20% USt.Umsatzsteuer €61,1------------------------------------------------------------------Gesamtbetrag
Wohnung in Hartberg in zentraler Lage
Zentrale Lage, beste Infrastruktur sowie sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Die im 1 OG befindliche Wohnung im Ausmaß von ca. 83 m² unterteilt sich in ein Wohnzimmer, ein Schlazimmer,
...
Küche, Bad mit natürlicher Belichtung, WC, einen kleinen Abstellraum sowie einen großzügigen Vorraum. Die Wohnung befindet sich in einem guten Zustand, marginale Adaptierungen (wie z.B. ausmalen) sind erforderlich, auch ist keine Kücheneinrichtung vorhanden.
Die Beheizung erfolgt mittels Elektronachtspeicher.Die Verrechnung der Stromkosten erfolgt mittels eigenem Zähler, der Verbrauch ist direkt mit dem Versorgungsunternehmen abzurechnen.
Die Wohnung wird befristet auf mindestens 3 Jahre vermietet.
Nebenkosten: Kaution in Höhe von EUR 2.050,00.
Die Anmietung von PKW-Freistellplätzen (EUR 25,00/Stellplatz/Monat zzgl. 20%USt.) auf der Liegenschaft ist möglich.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete
Wohnung in Hainfeld in zentraler Lage
Die im 2. Obergeschoss (ohne Lift) befindliche Wohnung im Ausmaß von ca. 64 m² unterteilt sich in Vorzimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, WC und Abstellraum.
Die Wohnung befindet sich in einem
...
mittelmäßigen Zustand, Adaptierungen (wie z.B. ausmalen, ev. Erneuerung Sanitäranlagen) sind erforderlich.
Mietdauer: befristet auf 3 bis 5 Jahre
Nebenkosten: Kaution in Höhe von 4 Brutto MonatsmietenAngaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete €360 zzgl 10% USt.Betriebskosten €109 zzgl 10% USt.Heizkosten €64 zzgl 20% USt.Sonstiges €64 zzgl 20% USt.Umsatzsteuer €72,5------------------------------------------------------------------Gesamtbetrag €669,5------------------------------------------------------------------Heizwärmebedarf:116.0 kWh/(m²a)Faktor
Tiefgarage in der Schuhmanngasse Ecke Rosensteingasse
In der gegenständlichen Tiefgarage steht ein Motorrad - Abstellplätze frei; die Tiefgarage ist 24 Stunden am Tag benützbar.
Der Pauschalmietzins beträgt EUR 50,00 zuzüglich 20%
...
Umsatzsteuer sohin EUR 60,- /Monat/Stellplatz.
Nebenkosten: Kaution in Höhe von EUR 240,00, Kosten der Vergebührung des Mietvertrages (3-facher Jahresmietzins davon 1%)
Der Mietvertrag wird unbefristet abgeschlossen. Jeder Vertragsteil hat das Recht zu jedem Monatsletzten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat das Mietverhältnis zu kündigen.
Mindestvertragslaufzeit: 3 MonateAngaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete €50 zzgl 20% USt.Umsatzsteuer €10------------------------------------------------------------------Gesamtbetrag €60------------------------------------------------------------------Heizwärmebedarf:133.33 kWh/(m²a)Faktor
Autoabstellplatz in der Schumanngasse Ecke Rosensteingasse
In der gegenständlichen Garage steht ein Stellplätze frei.
Der Pauschalmietzins beträgt EUR 110,- zuzüglich 20% Umsatzsteuer, sohin EUR 132,-/Monat/Stellplatz.
Nebenkosten: Kaution in
...
Höhe von EUR 528,-Kosten und Vergebührung des Mietvertrages (3-facher Jahresmietzins davon 1%)
Der Mietvertrag wird unbefristet abgeschlossen. Jeder Vertragsteil hat das Recht zu jedem Monatsletzten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat das Mietverhältnis zu kündigen.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete €110 zzgl 20% USt.Umsatzsteuer €22------------------------------------------------------------------Gesamtbetrag €132------------------------------------------------------------------Heizwärmebedarf:133.33 kWh/(m²a)Faktor Gesamtenergieeffizienz:1.33
Am Fritz Stachel Platz stehen im Hof des zentral gegelegenen Postgebäudes Freistellplätze zur Verfügung.
Das Mietverhältnis wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate. Beide Vertragsteile haben das Recht nach
...
Ablauf der Mindestlaufzeit, das Mietverhältnis zu jedem Monatsletzten unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist zu kündigen.
Nebenkosten: Kaution in Höhe von EUR 100,00 und Kosten der Vergebührung des Mietvertrages.
Der monatliche Gesamtmietzins pro Stellplatz beträgt inkl. Umsatzsteuer EUR 30,00.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete €25 zzgl 20% USt.Umsatzsteuer €5------------------------------------------------------------------Gesamtbetrag €30
Motorrad/Moped-Abstellplatz (Tiefgarage) in 1220 Wien
Das Mietverhältnis wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Beide Vertragsteile haben das Recht, das Mietverhältnis zu jedem Monatsletzten unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist
...
zu kündigen.
Nebenkosten: Kaution in Höhe von EUR 170,00 und Kosten der Vergebührung des Mietvertrages.
Der monatliche Gesamtmietzins pro Stellplatz beträgt inkl. Umsatzsteuer EUR 42,-
Mindestvertragslaufzeit: 3 MonateAngaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete €35 zzgl 20% USt.Umsatzsteuer €7------------------------------------------------------------------Gesamtbetrag €42
Zentrumsnahe Büroflächen
Vom gut gelegenen Büro im 3. Obergeschoss eröffnet sich ein Blick über die Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha.
Durch die zentrale Lage im Ort sind Infrastruktureinrichtungen sowohl fußläufig als auch mittels
...
Individualverkehr sehr gut erreichbar.
Die Büroeinheit hat eine Gesamtfläche von ca. 147 m² und gliedert sich in 4 Räume mit Parkettböden, die großteils zentral über einen Vorraum/Gang begehbar sind.
Das Büro 3.05 verfügt über eine zweckmäßige Küchenzeile.
Die WC-Anlagen im 3. Obergeschoss, getrennt nach Damen und Herren, stehen zur Mitbenützung zur Verfügung.
Die Abrechnung der Heiz- und Betriebskosten erfolgt anteilig über die Gesamtnutzfläche des Gebäudes. Die Verrechnung der Stromkosten erfolgt über einen eigenen Zähler.
Die Fläche, die befristet vermietet wird, ist sofort verfügbar.
Nebenkosten: Kaution 4 Bruttogesamtmonatsmieten und Kosten der Vergebührung des MietvertragesAngaben gemäß gesetzlichem
Zentrumsnahe Büroflächen
Vom gut gelegenen Büro im 3. Obergeschoss eröffnet sich ein Blick über die Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha.
Durch die zentrale Lage im Ort sind Infrastruktureinrichtungen sowohl fußläufig als auch mittels
...
Individualverkehr sehr gut erreichbar.
Die Büroeinheit hat eine Gesamtfläche von ca. 263 m² und gliedert sich in 4 Räume, die großteils zentral über einen Vorraum/Gang begehbar sind.
Die WC-Anlagen im 3. Obergeschoss, getrennt nach Damen und Herren, stehen zur Mitbenützung zur Verfügung.
Die Abrechnung der Heiz- und Betriebskosten erfolgt anteilig über die Gesamtnutzfläche des Gebäudes. Die Verrechnung der Stromkosten erfolgt über einen eigenen Zähler.
Die Fläche, die befristet vermietet wird, ist sofort verfügbar.
Nebenkosten: Kaution 4 Bruttogesamtmonatsmieten und Kosten der Vergebührung des MietvertragesAngaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete €1709,5 zzgl 20% USt.Betriebskosten
Die Bürofläche im zentral gelegenen Objekt (Nähe Fußgängerzone und Schloss "Esterhazy") befindet sich im 1. Obergeschoss.
Sie verteilt sich auf 8 Büroräume, ein Lounge-Bereich, 2 WC-Einheiten und eineTeeküchen (unmöbliert).
Im
...
angeführten Gesamtmietzins sind die Akonti für Strom, Heizung und Betriebskosten sowie die Umsatzsteuer enthalten.
Der Mietvertrag wird befristet abgeschlossen.
Nebenkosten: 4 Bruttomonatsmieten Kaution und die Kosten der Vergebührung des Mietvertrages.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete €2000 zzgl 20% USt.Betriebskosten €442,26 zzgl 20% USt.Heizkosten €309,58 zzgl 20% USt.Sonstiges €265,36 zzgl 20% USt.Umsatzsteuer €603,44------------------------------------------------------------------Gesamtbetrag
Büro im Postgebäude
Die Liegenschaft befindet sich im Stadtzentrum von Waidhofen, ca. 200 m westlich des Hauptplatzes. Der Zugang zur Mieteinheit erfolgt über den Nebeneingang von der Niederleuthnerstraße und über das Stiegenhaus in das
...
Obergeschoss, es gibt keinen Lift.
Die Flächen bestehen aus 2 Büroräumen und großzügigen Sanitäreinheiten.
Die Stadt Waidhofen an der Thaya mit 5578 Einwohnern liegt im nördlichen Waldviertel in Niederösterreich und ist Hauptstadt des gleichnamigen Verwaltungsbezirkes Waidhofen an der Thaya.
Nebenkosten: Kaution 4 Brutto-Gesamtmonatsmieten, Vergebührung des MietvertragesAngaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete €180 zzgl 20% USt.Betriebskosten €91 zzgl 20% USt.Heizkosten €49 zzgl 20% USt.Umsatzsteuer €64------------------------------------------------------------------Gesamtbetrag
Die Postliegenschaft Steyr/Grünmarkt befindet sich im Altstadtzentrum am südlichen Ende des Stadtplatzes.
Im Erdgeschoß ist die Postfiliale untergebracht.
Im ersten Obergeschoss, das über einen eigenen Eingang verfügt, befindet sich die rund
...
200 m² große Fläche, die vormals von einer Bank genutzt wurde.
Der Räume sind mit Glasportalen in einzelne Bereiche unterteilt (Kojen)
Eine moderne Sanitäranlage steht zur Mitbenutzung zur Verfügung.
Die Beheizung erfolgt über die hauseigene Zentralheizungsanlage, ein Aufzug ist ebenfalls vorhanden.
Es können leider keine KFZ Stellplätze zur Mieteinheit angeboten werden.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete €1420 zzgl 20% USt.Betriebskosten €400 zzgl 20% USt.Heizkosten €200 zzgl 20% USt.Umsatzsteuer €404------------------------------------------------------------------Gesamtbetrag
Geschäftsräume bzw. Büros im ehemaligen Postgebäude Ybbs
In 3370 Ybbs an der Donau, Stauwerkstraße 5, wurden attraktive Geschäfts- bzw. Büroräume im Erdgeschoss mit ca. 201 m² Nutzfläche frei.
Die Fläche wird über den an der
...
Gebäudeseite liegenden Haupteingang, einen Hintereingang sowie vom rückseitigen Stiegenhaus her erschlossen. An der Rückseite des Gebäudes befindet sich ein Lastenlift.
Die Mietfläche bildet eine abgeschlossene Einheit bestehend aus zentralem Vorraum/Windfang, einem ca. 99 m² großen Verkaufsraum, 3 Büros, einem Lagerraum, einem Abstellraum und getrennten WC-Anlagen für Damen und Herren.
Ein im Untergeschoss liegender Lagerraum mit ca. 24 m² gehört ebenfalls zur Mietfläche.
Die Räume befinden sich in einem guten Zustand, die zahlreichen, groß dimensionierten Fensterflächen bringen viel Licht in das Innere.
Im Hof können bei Bedarf PKW-Abstellplätze gemietet werden.
Die Abrechnung der Heiz-, Betriebs- und Stromkosten erfolgt
Großzügiges Büro im ehemaligen Postgebäude Ybbs
In 3370 Ybbs an der Donau, Stauwerkstraße 5, wurden attraktive Büroflächen im ersten Obergeschoss mit ca. 190 m² Nutzfläche frei.
Die Büroeinheit wird über ein eigenes Stiegenhaus
...
erschlossen. An der Rückseite des Gebäudes befindet sich ein Lastenlift, der einen direkten Zugang zu den Mietflächen ermöglicht.
Die Mietfläche bildet eine abgeschlossene Einheit bestehend aus zentralem Vorraum/Gang, 5 Büros mit Parkettböden und getrennten WC-Anlagen für Damen und Herren.
Die Räume befinden sich in einem guten Zustand, die zahlreichen, groß dimensionierten Fensterflächen bringen viel Licht in das Innere.
Im Hof können bei Bedarf PKW-Abstellplätze gemietet werden.
Die Abrechnung der Heiz-, Betriebs- und Stromkosten erfolgt anteilig über die Gesamtnutzfläche des Gebäudes.
Die Fläche, die befristet vermietet wird, ist sofort verfügbar.
Nebenkosten: Kaution 4 Bruttogesamtmonatsmieten und Kosten der Vergebührung
Büroflächen im 20. Bezirk
Die Büroeinheit befindet sich im 2. Obergeschoß. Die Flächen gliedern sich in 10 Büroräume und 12 Nebenräume, weiters gibt es zahlreiche Nasszellen und Duschen, getrennt in Damen und Herren.
Die gewünschte Fläche
...
kann nach Möglichkeit individuell angepasst werden, es besteht die Möglichkeit, auch einzelne Büro- und Nebenräume anzumieten.
Das Gebäude ist durch ein Stiegenhaus erschlossen, ein Lastenaufzug ist vorhanden und könnte verfügbar gemacht werden.
Die Räumlichkeiten sind unmöbliert und befinden sich in einem mittelmäßigen Zustand, Adaptierungen sind erforderlich.
Die Flächen werden befristet vermietet und sind ab sofort verfügbar.
In den monatlichen Gesamtkosten sind die Betriebs-, Heiz- und Stromkosten-Akonti enthalten. Die Abrechnung erfolgt anteilig an der Gesamtnutzfläche des Gebäudes.
Nebenkosten: Kaution 4 Bruttogesamtmonatsmieten und die Kosten der Vergebührung des MietvertragesAngaben gemäß gesetzlichem
Büroflächen in unmittelbarer Nähe zur Kärntner Straße und Staatsoper
Der Stephansplatz und die Kärntner Straße - die Einkaufsstraße Wiens - sind zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Somit ist eine perfekte Infrastruktur und Nahversorgung
...
gegeben. Durch die ausgezeichnete Verkehrsanbindung der U-Bahnlinien U1 (Station Karlsplatz), U3 (Station Stephansplatz), die Straßenbahn-Station Kärntner Ring/Oper sowie die Autobuslinie 2A ergibt sich eine hervorragende Lage im Zenrum Wiens.
Im Erdgeschoß des historischen Gebäudes befindet sich eine große Postfiliale.
Die Stockwerke sind durch ein breites Stiegenhaus und einen Lift erschlossen.
Das Mietobjekt liegt im 1. Obergeschoß. Die Gesamtfläche von ca. 545 m² gliedert sich in 13 Büros bzw. Besprechungs- bzw. Sozialräume, zwei Teeküchen, zwei WC-Anlagen jeweils getrennt für Damen und Herren, 2 Abstellräume, einen Verbindungsgang sowie zwei repräsentative Vorräume bzw.Foyers.
Die Räumlichkeiten verfügen über
Bürofläche zentral gelegen
Die Büroeinheit befindet sich im 2. Obergeschoß. Der Zugang erfolgt über den Innenhof. Die Fläche gliedert sich in 6 Büroräume und 1 Nebenraum (Archiv/Teeküche). Die Nasszellen, getrennt in Damen und Herren,
...
befinden sich zentral im 2. Obergeschoß und können von den Mietern mitgenutzt werden.
Es besteht die Möglichkeit, auch einzelne Büroräume zu einem Nettomietzins in Höhe von netto EUR 5,--/m² anzumieten.
Das Gebäude ist durch ein Stiegenhaus erschlossen, ein Lift ist nicht vorhanden.
Die Flächen befinden sich in einem guten bis mittelmäßigen Zustand, Adaptierungen wie ausmalen oder ein neuer Bodenbelag sind erforderlich.
Im genannten Gesamtmietzins sind die Betriebs-, Heiz- und Stromkostenakonti enthalten. Die Abrechnung erfolgt anteilig an der Gesamtnutzfläche des Gebäudes.
Nebenkosten: Kaution in Höhe von 4 Bruttogesamtmonatsmieten, Vergebührung MietvertragAngaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Miete
Die Österreichische Post AG verkauft die Liegenschaft EZ 1156, KG 31013 Güssing, BG Güssing, im bücherlichen Gesamtausmaß von 1.224 m².
Das Gebäude, welches in den Jahren 1968 bis 1970 erbaut wurde, besteht aus 5 Etagen: Erdgeschoss, 1.
...
Obergeschoss, 2. Obergeschoss, 3. Obergeschoss/Dachboden, 1. Untergeschoss sowie 2. Untergeschoss.
Die Nettogrundfläche beträgt ca. 1.976 m², wovon aktuell ca. 901 m² vermietet sind. Der Leerstand (ohne Dachgeschoss) beträgt ca. 504 m².
Die Österreichische Post AG beabsichtigt, die im Erdgeschoss von der Postfiliale genutzten Flächen im Ausmaß von ca. 432 m² rückzumieten. Die Anmietung erfolgt steuerfrei, da gem. § 6 Abs 2. letzter Absatz UStG die Option zur Steuerpflicht ausgeschlossen ist.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Heizwärmebedarf:139.0 kWh/(m²a)Klasse Heizwärmebedarf:EFaktor Gesamtenergieeffizienz:2.86Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz:D
Geschäftsgebäude im Dorfzentrum von Kaltenbach
Die Österreichische Post AG beabsichtigt die Liegenschaft EZ 124, KG 87111 Kaltenbach, BG Zell am Ziller, bestehend aus dem Grundstück Nr. 1232 im bücherlichen Gesamtausmaß von ca. 850 m² samt
...
dem darauf befindlichen Gebäude im Wege eines strukturierten Bieterverfahrens zu veräußern.
Das bis 2017 als Postfiliale genutzte Objekt mit der Widmung "Sonderfläche – standortgebunden §43 (1)a, Festlegung Erläuterung: Postamt" ist seit der Schließung der Postfiliale vermietet. Das Objekt befindet sich in einem, dem Alter entsprechenden, gepflegten Zustand.
Es ist ebenerdig, nicht unterkellert und wurde mittig auf dem Grundstück errichtet. Die Grundfläche ist eben und hat eine regelmäßige, rechteckige Form. Östlich, nördlich und südlich des Gebäudes ist die Fläche asphaltiert, während die westliche Seite bis zur Grundgrenze begrünt ist.
Auch die Grundgrenze zum Kaltenbach hin ist begrünt und „geböscht“. Vor dem
Die Österreichische Post AG verkauft ihre Liegenschaft in 8720 Knittelfeld, Wiener Straße 12, EZ 1691, KG 65116 Knittelfeld samt dem drauf befindlichen Gebäude, im Wege eines strukturierten Bieter*innen Verfahrens.
Das Gebäude wurde von 1966 bis
...
1969 in Massivbauweise errichtet. 1978 wurde das 2. Obergeschoss aufgestockt. Das Gebäude besteht aus Erdgeschoß, 1. und 2. Obergeschoß, Kellergeschoß und Garagentrakt. Im Innenhof befindet sich ein Gittermasten.
Die Immobilie ist wertgesichert teilvermietet. Die bestehenden Mietverhältnisse sind zu übernehmen.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Heizwärmebedarf:150.0 kWh/(m²a)Klasse Heizwärmebedarf:DFaktor Gesamtenergieeffizienz:1.59Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz:C
Die Österreichische Post AG verkauft ihre Liegenschaft in 9620 Hermagor, Hauptstrasse 55, EZ 449, KG 75005 Hermagor, im Wege eines strukturierten Verfahrens. Die Liegenschaft umfasst eine Grundstücksfläche von ca. 1.124 m² auf der im Jahr 1964
...
das Post- und Wählamtsgebäude errichtet wurde. Das Gebäude mit einer Nettogeschoßfläche von ca. 1.268 m² besteht aus dem EG sowie zwei Obergeschoßen und ist unterkellert.
Im EG mit ca. 380 m² befand sich die Zustellbasis mit einem nördlichen und westlichen Eingangsbereich. Die Be- und Entladung erfolgte über einen im südwestlichen Bereich des Gebäudes existierenden Zugang mit Anlieferungsrampe. Das EG steht mittlerweile leer.
Im 1.OG nutzt die A1 Telekom Austria AG Flächen mit ca. 140 m² zu einem monatlich wertgesicherten Mietzins. Weiters stehen im 1.OG Flächen im Ausmaß von ca. 240 m² leer.
Im 2.OG bzw. Dachboden werden seitens der A1 Telekom Austria AG technische Betriebsflächen sowie ein Raum zur Verwendung als
Die Österreichische Post AG verkauft ihre Liegenschaft in 9620 Hermagor, Hauptstrasse 55, EZ 449, KG 75005 Hermagor, im Wege eines strukturierten Verfahrens. Die Liegenschaft umfasst eine Grundstücksfläche von ca. 1.124 m² auf der im Jahr 1964
...
das Post- und Wählamtsgebäude errichtet wurde. Das Gebäude mit einer Nettogeschoßfläche von ca. 1.268 m² besteht aus dem EG sowie zwei Obergeschoßen und ist unterkellert.
Im EG mit ca. 380 m² befand sich die Zustellbasis mit einem nördlichen und westlichen Eingangsbereich. Die Be- und Entladung erfolgte über einen im südwestlichen Bereich des Gebäudes existierenden Zugang mit Anlieferungsrampe. Das EG steht mittlerweile leer.
Im 1.OG nutzt die A1 Telekom Austria AG Flächen mit ca. 140 m² zu einem monatlich wertgesicherten Mietzins. Weiters stehen im 1.OG Flächen im Ausmaß von ca. 240 m² leer.
Im 2.OG bzw. Dachboden werden seitens der A1 Telekom Austria AG technische Betriebsflächen sowie ein Raum zur Verwendung als
Die Österreichische Post AG verkauft ihre Liegenschaft in 9761 Greifenburg, Hauptstraße 242, EZ 555, KG 73111 Greifenburg samt dem drauf befindlichen Gebäude, im Wege eines strukturierten Bieterverfahrens.
Das Gebäude wurde von 1972 bis 1974 in
...
Massivbauweise errichtet und besteht aus Erdgeschoß, Obergeschoß und Kellergeschoß. Im Innenbereich befinden sich Geschäfts-, Büro-, Betriebs- und Lagerflächen. Im südlich angebauten Gebäudeteil befindet sich eine Garage.
Die Immobilie ist wertgesichert teilvermietet. Die bestehenden Mietverhältnisse sind zu übernehmen.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Heizwärmebedarf:242.0 kWh/(m²a)Klasse Heizwärmebedarf:FFaktor Gesamtenergieeffizienz:2.13Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz:D
Die Österreichische Post AG veräußert ihre Wohnungseigentumsanteile 201/1000 der Liegenschaft in 9462 Bad St. Leonhard, Postgasse 55; EZ 55, KG 77011 Bad St. Leonhard, im Wege eines strukturierten Verfahrens. Es handelt sich um die Flächen der
...
ehemaligen Postfiliale. Das Objekt befindet sich nahe dem Zentrum und eignet sich für Geschäts- bzw. Bürozwecke.
Der Eingang ist barrierefrei erreichbar. Die Nutzfläche von ca. 119 m² verteilt sich auf einen Vorraum, 2 großen Räumen mit jeweils eigenem Zugang, einem kleinen Raum, einem Sozialraum mit Küchenbereich sowie Abstellraum und WC-Flächen.
Beheizt wird das Objekt über eine Fernwärme Zentralheizung.Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
Heizwärmebedarf:205.0 kWh/(m²a)Klasse Heizwärmebedarf:FFaktor Gesamtenergieeffizienz:2.1Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz:D