Passende Immobilien in der Umgebung von Sierning:
€ 320.000,00
3 Zi.
4595 Waldneukirchen
Immobilientyp: Wohnung
Willkommen in Ihrer barrierefreien Traumwohnung in Waldneukirchen, Oberösterreich! Diese geräumige und gepflegte Immobilie (bezogen 2020) befindet sich in der 2. Etage eines modernen Mehrfamilienhauses und bietet Ihnen alles, was Sie für ein
...
komfortables Wohnen benötigen. Mit einer Fläche von ca. 75m² ist diese Wohnung perfekt für Paare oder kleine Familien geeignet.
Das Highlight dieser Wohnung ist definitiv die großzügige ca. 37m2 große Terrasse, auf der Sie entspannte Stunden im Freien genießen können. Dank der Südausrichtung können Sie hier den ganzen Tag die Sonne genießen und den Blick auf die malerische Landschaft Oberösterreichs schweifen lassen. Aber das ist noch nicht alles, denn die Wohnung verfügt auch über gleich zwei Garagenplätze, in denen Sie Ihr Auto sicher unterbringen können.
Zusätzlich verfügt diese Einheit noch über ein Kellerabteil, einen Fahrradraum und eine Photovoltaikanlage.
Die Räumlichkeiten sind geschmackvoll gestaltet und schön
4421 Aschach an der Steyr
Immobilientyp: Wohnung
Balkon / Terrasse
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
Ihr Anlageobjekt im Neubau! 3-Raum-Wohnung mit übergroßer Terrasse und Gartenanteil! Gegenständliche Drei-Raum-Wohnung ist vermietet, verfügt über eine sehr gute Raumaufteilung, eine hochwertige Ausstattung sowie über eine großzügige
...
Loggia/Terrasse von ca. 42,81 m² (ca. 15,66 m² als Loggia, ca. 27,15 m² als Terrasse). Ein Garten mit ca. 95 m² ist dieser Wohnung ebenfalls zugeteilt. Die Wohnung bietet einen Rückzugsort mit "Nestcharakter". Dieser Umstand, der Komfort des Neubaus, die großzügige Terrasse sowie das kleine Gärtchen wird von der Mieterschaft sehr geschätzt. Die Möglichkeit zur späteren Eigennutzung ist natürlich auch nicht zu verachten.Aufteilung- Garderobe- Kochen/Essen/Wohnen- Schlafzimmer- Arbeitszimmer- Bad mit Fenster- WC separat- Abstellraum- Loggia/Terrasse- Gartenanteil- Kellerabteil- BarrierefreiMietvertragGegenständliche Wohnung ist derzeit bis 31.07.2027 vermietet. Betriebs- und Heizkosten liegen nach Auskunft der Hausverwaltung derzeit bei
4400 Steyr
Immobilientyp: Wohnung
Parkmöglichkeit
Diese gepflegte Eigentumswohnung befindet sich im ruhig gelegenen Hofergraben, einer begehrten Wohngegend am Stadtrand von Steyr. Bestehend aus einem großen Wohn-Esszimmer mit separater Küche, Speis, zwei Schlafzimmer, Bad mit Dusche und separatem
...
WC sowie einer sonnigen Loggia bildet diese Wohnung ein gemütliches Zuhause.
4400 Steyr
Immobilientyp: Wohnung, Etagenwohnung
Balkon / Terrasse
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
NATURWOHNPARK STEYR - DIE LAGE
Die Zufahrt zur Unterhimmler Straße 5 erfolgt am besten über die „Schwarze Brücke“, welche 2023 generalsaniert wird. Direkt gegenüber, auf der anderen Straßenseite, liegt die bekannte Streuobstwiese, die mit
...
einer Fläche von 3 Hektar Österreichs größte öffentliche Sammlung an Obstbäumen ist. Sie ist Teil des Naturschutzgebiet Steyr – das heißt, Sie müssen nur einmal über die Straße gehen und befinden sich bereits im 210 ha großen Europaschutzgebiet Unteres Steyr- und Ennstal.
Seit dem Jahrhunderthochwasser 2002 wurde der Hochwasserschutz in Steyr stark ausgebaut. Die Himmlitzer Au ist Teil dieser Maßnahmen – sie dient als Absetzbecken für Aufnahme von Geschiebe. Das verhindert, dass Schotter weiter in die Stadt hinein transportiert wird. Gemeinsam mit anderen Maßnahmen soll so der Pegel von Jahrhunderthochwassern um bis zu 80 cm reduziert werden.
Die Anlage wird südlich vom Himmlitzer Bach begrenzt, im Südwesten erblickt man
4400 Steyr
Immobilientyp: Wohnung, Etagenwohnung
Balkon / Terrasse
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
NATURWOHNPARK STEYR - DIE LAGE
Die Zufahrt zur Unterhimmler Straße 5 erfolgt am besten über die „Schwarze Brücke“, welche 2023 generalsaniert wird. Direkt gegenüber, auf der anderen Straßenseite, liegt die bekannte Streuobstwiese, die mit
...
einer Fläche von 3 Hektar Österreichs größte öffentliche Sammlung an Obstbäumen ist. Sie ist Teil des Naturschutzgebiet Steyr – das heißt, Sie müssen nur einmal über die Straße gehen und befinden sich bereits im 210 ha großen Europaschutzgebiet Unteres Steyr- und Ennstal.
Seit dem Jahrhunderthochwasser 2002 wurde der Hochwasserschutz in Steyr stark ausgebaut. Die Himmlitzer Au ist Teil dieser Maßnahmen – sie dient als Absetzbecken für Aufnahme von Geschiebe. Das verhindert, dass Schotter weiter in die Stadt hinein transportiert wird. Gemeinsam mit anderen Maßnahmen soll so der Pegel von Jahrhunderthochwassern um bis zu 80 cm reduziert werden.
Die Anlage wird südlich vom Himmlitzer Bach begrenzt, im Südwesten erblickt man