Watzmann Straße 3, 83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
Watzmann Straße 3, 83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
Watzmann Straße 3, 83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung, Erdgeschoss
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
Watzmann Straße 3, 83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung, Erdgeschoss
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
Watzmann Straße 3, 83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
Watzmann Straße 3, 83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
Watzmann Straße 3, 83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung, Erdgeschoss
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
Watzmann Straße 3, 83483 Bischofswiesen / Strub, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung, Erdgeschoss
Aufzug
Bad mit Fenster
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Duschbad
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
HISTORIE
• Dem Erzstift Salzburg gehörte im 12.Jahrhundert eine Wiese im Bereich
der jetzigen Gemeinde Bischofwiesen.
• Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1155 wurde diese Wiese von
Erzbischof Eberhard I. mit dem Stiftpropst von Berchtesgaden
...
Heinrich I.
gegen ein Gut in Landersdorf, Niederösterreich getauscht. Dadurch
gehörte diese Wiese zum Stiftsgebiet von Berchtesgaden.
• Bis zur Säkularisation 1803 blieb Bischofswiesen Teil von Berchtesgaden.
• Mit der Neuordnung Europas wurde Bischofswiesen im Jahr 1810 Teil
des Königreichs Bayern und somit ab 1918 Deutsches Reich.
• Im Laufe der Zeit wurde die Gnotschaft Bischofswiesen in sechs
Gnotschaftsbezirke unterteilt, die den heutigen Ortsteilen der Gemeinde
entsprechen.
Mit ca. 7.300 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Bischofswiesen
der bayrischen Region Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk
Oberbayerns.
Mit ihrer Nähe zu den Städten Berchtesgaden und Salzburg
erstreckt sich Bischofswiesen entlang der
Quelle:
immobilien.weser-kurier.de
€ 121.985,00
54,2
m2
83483 Bischofswiesen, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung, Etagenwohnung
Das Soziale Therapiezentrum in Bischofwiesen – Ihre Investition in eine sorgenfreie Zukunft
Das Soziale Therapiezentrum in Bischofwiesen, gelegen in einer großartigen Traumlage zwischen Berchtesgaden und Salzburg, bietet insgesamt 92 moderne
...
Appartements, deren Größen von komfortablen 54 Quadratmeter bis geräumigen 81 Quadratmeter variieren. Alle Badezimmer sind behindertengerecht gestaltet, um maximale Barrierefreiheit sicherzustellen.
Profitieren Sie von einem langfristigen 25-jährigen Mietvertrag, der durch eine zusätzliche Garantieerklärung und eine grundbuchliche Absicherung untermauert wird. Die indexierten Mietverträge sorgen für eine konstante Anpassung an die Inflation, was Ihre Rendite langfristig sichert.
Ein weiteres Highlight: Es fallen keine Nebenkosten oder Mieterkontakte für Sie an und es entstehen keine Instandhaltungskosten, ausgenommen für Dach und Außenfassade.
Ihre Investition in das Soziale Therapiezentrum in Bischofwiesen bringt nicht nur
Quelle:
immobilien.weser-kurier.de
€ 172.672,00
77
m2
83483 Bischofswiesen, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung, Etagenwohnung
Das Soziale Therapiezentrum in Bischofwiesen – Ihre Investition in eine sorgenfreie Zukunft
Das Soziale Therapiezentrum in Bischofwiesen, gelegen in einer großartigen Traumlage zwischen Berchtesgaden und Salzburg, bietet insgesamt 92 moderne
...
Appartements, deren Größen von komfortablen 54 Quadratmeter bis geräumigen 81 Quadratmeter variieren. Alle Badezimmer sind behindertengerecht gestaltet, um maximale Barrierefreiheit sicherzustellen.
Profitieren Sie von einem langfristigen 25-jährigen Mietvertrag, der durch eine zusätzliche Garantieerklärung und eine grundbuchliche Absicherung untermauert wird. Die indexierten Mietverträge sorgen für eine konstante Anpassung an die Inflation, was Ihre Rendite langfristig sichert.
Ein weiteres Highlight: Es fallen keine Nebenkosten oder Mieterkontakte für Sie an und es entstehen keine Instandhaltungskosten, ausgenommen für Dach und Außenfassade.
Ihre Investition in das Soziale Therapiezentrum in Bischofwiesen bringt nicht nur
Quelle:
immobilien.weser-kurier.de
€ 144.256,00
64
m2
83483 Bischofswiesen, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung, Etagenwohnung
Das Soziale Therapiezentrum in Bischofwiesen – Ihre Investition in eine sorgenfreie Zukunft
Das Soziale Therapiezentrum in Bischofwiesen, gelegen in einer großartigen Traumlage zwischen Berchtesgaden und Salzburg, bietet insgesamt 92 moderne
...
Appartements, deren Größen von komfortablen 54 Quadratmeter bis geräumigen 81 Quadratmeter variieren. Alle Badezimmer sind behindertengerecht gestaltet, um maximale Barrierefreiheit sicherzustellen.
Profitieren Sie von einem langfristigen 25-jährigen Mietvertrag, der durch eine zusätzliche Garantieerklärung und eine grundbuchliche Absicherung untermauert wird. Die indexierten Mietverträge sorgen für eine konstante Anpassung an die Inflation, was Ihre Rendite langfristig sichert.
Ein weiteres Highlight: Es fallen keine Nebenkosten oder Mieterkontakte für Sie an und es entstehen keine Instandhaltungskosten, ausgenommen für Dach und Außenfassade.
Ihre Investition in das Soziale Therapiezentrum in Bischofwiesen bringt nicht nur
€ 1.850.000,00
1 018
m2
83435 Bad Reichenhall, Deutschland
Immobilientyp: Haus, Villa
Im Herzen von Bad Reichenhall, nur einen kurzen Spaziergang vom königlichen Kurgarten entfernt, verkaufen wir eine denkmalgeschützte Villa. Das Gebäude wurde ca. 1905 erbaut.
Lange wurde das Objekt als Kurhotel betrieben, nun steht es leer. Mit
...
einer großzügigen Wohnfläche von ca. 1018 m² bietet das Haus ausreichend Raum für vielfältige Lebenskonzepte.
Die Villa bietet insgesamt 31 Gästezimmer.
24 Zimmer verteilen sich auf das Erdgeschoss, das 1. Obergeschoss und das 2. Obergeschoss. Alle 24 Zimmer verfügen über einen Balkon oder einen Wintergarten und ein Badezimmer.
Hier kann man in aller Ruhe die Seele baumeln lassen und den Alltag hinter sich lassen. In den Komfortzimmern genießt man einen wundervollen Blick in die umliegende Bergwelt. Im Untergeschoss befindet sich eine große Gastronomieküche, 3 Aufenthaltsräume, die derzeit als Speisesäle genutzt werden, 1 Personalraum, 1 Heizraum, 1 Abstellraum und ein WC.
Die Dachgeschosswohnung ist derzeit unbewohnt.
€ 770.000,00
6 Zi.
156
m2
83451 Piding, Deutschland
Immobilientyp: Zweifamilienhaus, Haus
Das Haus mit 2 Wohneinheiten wurde 1997 entkernt und innen komplett neu gebaut, es liegt in einer schönen Ortslage von Alt - Piding.
Die 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss ist zurzeit vermietet.
Die 2-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss +
...
Einliegerappartement mit WC und Dusche ist beziehbar.
Das Haus kann natürlich auch als Einfamilienhaus genutzt werden.
Ein großzügiger Keller, bestehend aus 2 großen Räumen mit 1Waschmaschinenanschluss.
Die Doppelgarage mit elektrischen Toröffner ist direkt durch das Haus begehbar.
Der Garten ist sehr pflegeleicht.
Das Grundstück mit Haus hat 475 m², dazu gehört ein daneben liegendes Grundstück
mit 99m² auf dem eine großen Garage steht = Gesamt 574m²
€ 1.895.000,00
3 Zi.
296
m2
83395 Freilassing, Deutschland
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
Das moderne, energieeffiziente Wohngebäude mit drei sehr gut vermieteten Einheiten befindet sich in bester Innenstadtlage. Alle drei Wohnungen sind architektonisch bestens durchdacht geplant und hochwertig ausgebaut. Jede Wohnung hat ihren eigenen
...
Hauseingang wie bei einem Dreispänner-Reihenhaus. Im Erdgeschoss sind außenseitig zwei Maisonette-Wohnungen (EG/OG) und mittig eine Dachgeschosswohnung über dem gesamten Obergeschoss erschlossen. Jede Maisonette-Wohnung verfügt über eine große, nach Süden ausgerichtete Terrasse, einen kleinen, eigenen Garten und im Obergeschoss über einen Südbalkon.
Die lichtdurchflutete Dachgeschosswohnung besticht durch die offene, moderne Gestaltung des Wohn-/Ess- und Küchenbereiches mit einer hochwertigen Einbauküche. Diese Wohnung ist mit einem Ost- und zwei Südbalkonen ausgestattet.
Die Wohnungen sind vollständig über eine Fußbodenheizung in Verbindung mit einer Wärmepumpe beheizt und somit energetisch auf dem neuesten Stand!
Vier
Quelle:
immo.schwaebische.de
€ 498.000,00
3 Zi.
105
m2
83435 Bad Reichenhall, Deutschland
Immobilientyp: Wohnung, Erdgeschoss
Mit dieser besonderen Immobilie dürfen wir Ihnen eine 3 Zimmer-Wohnung mit individuellem Raumzuschnitt und hochwertigen Schreinereinbauten anbieten. Der über 36 qm große Wohnraum mit Kachelofen besticht durch seinen schönen Fenstererker und einen
...
herrlichen Blick über Bad Reichenhall bis zum Hochstaufen. Durch das angrenzende offene *Arbeitszimmer* erweitert sich der Wohnbereich um noch einmal ca. 15 qm. Ein großer Westbalkon verläuft über die gesamte Wohnungsbreite und bietet eine wunderschöne Aussicht.
Der zweite, ebenfalls vom Wohnzimmer zugängliche Balkon ist nach Süd-Osten ausgerichtet.
Ein Schlafzimmer mit geräumiger Ankleide, die auch sehr gut als weiterer Bürobereich genutzt werden kann, und einem Bad en Suite runden das durchdachte Raumkonzept ab.
Zur Wohnung gehört ein abgeschlossener Kellerraum mit Fenster und Wasseranschluss, ein Außenstellplatz sowie ein Duplex-Stellplatz in einer Doppelgarage. Dieser kann prima für Fahrräder, Zweiräder, Anhänger etc.
€ 1.490.000,00
10 Zi.
280
m2
83486 Ramsau b. Berchtesgaden, Deutschland
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
Eingebettet in traumhafter Landschaft mit umwerfender Bergkulisse liegt dieses wunderschöne Mehrfamilienlandhaus mit vier Wohneinheiten in der Ramsau im Berchtesgadener Land.
Drei Wohnungen sind mit Feriengästen belegt und eine Wohnung wird
...
derzeit noch von der Eigentümerin bewohnt. Ab Herbst können die Räumlichkeit flexibel genutzt werden, idealerweise weiterhin als Ferienwohnungen, selbstverständlich stände jedoch auch einer dauerhaften Vermietung und/oder dem Selbstbezug nichts im Wege.
Das stattliche Anwesen im typisch bayerischen Landhausstil befindet sich aufgrund der steten Pflege in einem sehr guten Zustand. Jede Wohnung verfügt entweder über eine Terrasse oder einen Sonnenbalkon.
Den Bewohnern stehen sowohl zwei Carports als auch fünf Stellplätze zur Verfügung.
Das sehr ansprechende Erscheinungsbild dieses typisch bayerischen Landhauses sowie die traumhafte Lage machen die Immobilie zu etwas ganz Besonderem.
Weitere Angebote unter www.GARANT-IMMO.de
€ 679.000,00
10 Zi.
253,3
m2
83404 Ainring, Deutschland
Immobilientyp: Haus, Doppelhaushälfte
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in der charmanten Gemeinde Ainring! Diese exquisit modernisierte Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1963 strahlt sowohl traditionellen als auch zeitgenössischen Charme aus und bietet beeindruckende Wohn- und
...
Nutzräume.
Im Erdgeschoss befindet sich eine 2-Zimmer Einliegerwohnung, die sich über ca. 65,6 m² erstreckt. Von dieser aus haben Sie direkten Zugang zur Terrasse und dem Schwimmteich im Garten.
Das Obergeschoss und Dachgeschoss bilden die zweite Einheit und verfügen mit 7 Zimmern und 2 Bädern über ca. 187,7 m².
Aufgrund der neuen gemeindlichen Bausatzung und des neues Baurechts besteht ab ca. Frühjahr 2025 die Möglichkeit einer Nutzungsänderung bzw. Umwidmung als 3 Familienhaus.
Diese Immobilie eignet sich perfekt für größere Familien und bietet dank der Einliegerwohnung vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, sei es für Gäste, als Büro oder als eigenständige Wohneinheit.
Die sonnige Terrasse und der Balkon laden zum Entspannen