Sommerfrische im Strombad Kritzendorf genießen

3420 Klosterneuburg

€ 230.000,00
Kaufpreis
102 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
3420 Klosterneuburg
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus
Grundstück
303 m2
Wohnfläche
102 m2
Nutzfläche
102 m2
Zustand
Rohbau
Alter des Gebäudes
Neubau
Online-ID
8398842
Anbieter-ID
5283
Stand vom
04.04.2023
Kauf­preis
€ 230.000,00
Provision für Käufer
3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Kosten pro Wohnung
€ 136,93
Betriebs- / Neben­kos­ten
Netto
€ 136,93
Massivbauweise
Baujahr
1976
Modernisierung / Sanierung
2017

Das Strombad Kritzendorf ist eines der ältesten Freiluftbäder Österreichs und grenzt direkt an Klosterneuburg. In dieser geschichtsträchtigen Umgebung befindet sich die Liegenschaft auf einem Prachtgrund (Parzelle 89) des Chorherrnstiftes Klosterneuburg, der parallel zur Donau in zweiter Reihe situiert ist. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 300m². Der derzeitige Rohbau (Baujahr 1976 und Umbau 2017) bietet über zwei Stockwerke insgesamt ca. 102m² Wohnfläche und einen Geräteschuppen mit ca. 14m² sowie einen geplanten Balkon mit ebenfalls ca. 14m².  Diese vielseitige Liegenschaft neue Eigentümer, die sich gerne um die Fertigstellung kümmern und die Sommerfrische in einer friedvollen und idyllischen Atmosphäre genießen möchten.

Räumlichkeiten & Grundstück

Das Sommerhaus wurde 1976 eingereicht. Die Außenmaße (Länge und Breite des Objektes) wurden nun auch baubehördlich genehmigt. Lediglich die Dachhöhe muss neu eingereicht werden.
Für den derzeitigen Rohbau liegen bereits Einreichpläne vom Architekten vor und die Baubeginnanzeige ist bis 07.01.2024 gültig, d.h. sie muss bis zu diesem Zeitpunkt abgegeben werden - siehe auch beigefügte Dokumente - ansonsten muss um Verlängerung angesucht werden. Es ist selbstverständlich auch möglich, sobald die Baubeginnanzeige abgegeben wurde, bezüglich Umbauten anzusuchen. Die Anzeige muss auf jeden Fall von einem Professionisten (z.B. Zimmermann) abgegeben werden. Es sind keine versteckten Mängel im Bau oder der Statik bekannt.

In den Sommermonaten ist in der Siedlung keine Bautätigkeit erlaubt.

Es besteht die Möglichkeit, die beiden Geschoße als eine Wohneinheit zu nutzen oder auch auf jeder Ebene eine Einheit mit separaten Eingängen über eine Außenstiege zu schaffen.

Die genauen Quadratmeter und Raumaufteilungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plan.

Der nach Südwesten ausgerichtete Garten ist vielseitig nutzbar und bietet auch genügend Platz für z.B. Pool (abbaubar), Trampolin oder andere Freizeitaktivitäten für die ganze Familie.

Weitere Informationen

Im Garten befindet sich eine Senkgrube (2 Meter x 2 Meter) - der passende Deckel muss noch montiert werden, sobald das endgültige Gartenniveau festgelegt ist. Es besteht auch die Möglichkeit, von der Senkgrube eine Leitung zur Straße legen zu lassen, sodass das Reinigungsfahrzeug nicht bis zum Grundstück fahren muss.

Für die Nutzwasserversorgung besteht ein Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung der Stadtgemeinde Klosterneuburg.

Der jährliche Bestandszins inkl. aller Abgaben (Trinkwasser, Schneeräumung/ Winterdienst, Pflege des öffentlichen Grundes samt zahlreicher öffentlicher Toilettanlagen im Bad, etc.) an die Stadtgemeinde Klosterneuburg beträgt derzeit insgesamt € 1.643,19.

Weitere Detailinformationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Infrastruktur & Verkehrsanbindung

Das Strombad Kritzendorf bietet vor Ort eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf sowie auch kleinere und größere Lokalitäten wie das Restaurant "Donau Grill-Restaurant & Pizzeria" und in unmittelbarer Nähe "die Fischerin" und auch "das Uferhaus".

Im Strombad ist ein friedvolles und idyllisches Wohnerlebnis nahe am Wasser der Donau und gleichzeitig nahe dem Zentrum von Klosterneuburg möglich. In ca. 2 Autominuten erreicht man den Bahnhof Kritzendorf mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung nach Wien und auch in Richtung Tulln (S40 und Bus).

In wenigen Fahrminuten sind auch ein öffentlicher Kindergarten, eine Kindertagesstätte, eine öffentliche Volksschule sowie die zwei Mittelschulen und das BG/BRG Klosterneuburg erreichbar. Das schulische Angebot in Klosterneuburg wird durch die private Volksschule in Kritzendorf sowie das Privatgymnasium der Erzdiözese Wien vervollständigt.

Die Rollfähre nach Korneuburg ist ca. 1 km von der Liegenschaft entfernt - direkt am Treppelweg gelegen - und bietet in den Sommermonaten eine schnelle Anbindung zur Donauufer Autobahn (A22).

Ihre Vorteile im Überblick

  • Wohnen im historischen Ambiente des Strombades Kritzendorf an der Donau
  • Rohbau mit Baubescheid zur Fertigstellung nach eigenen Wünschen
  • vielseitige Infrastruktur in unmittelbarer Nähe
  • sehr gute Verkehrsanbindung in Richtung Wien, Tulln und nach Stockerau

Hinweis: Die Fa. Römer Real e.U. ist bei dieser Liegenschaft als Doppelmakler tätig, d.h. dass die Interessen beider Seiten gleichermaßen gewahrt werden müssen.

Gerne stehe ich Ihnen für alle Fragen und/oder einen Besichtigungstermin unter 0699/12 19 12 07 oder unter brockhaus(ÄT)roemer-real.at zu Ihrer Verfügung.


Lage

Strombad Kritzendorf

Römer-Real e.U.

Ihr Ansprechpartner

Frau Mag. Nicole Brockhaus

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 5283 - vielen Dank!