Dieses modernisierte Einfamilienhaus befindet sich in ruhiger Wohnlage in Marchtrenk, zwischen Wels und Linz.
Das Haus bietet viele Highlights, besonders der liebevolle Garten mit Whirlpool sowie die moderne Küche sind hervorzuheben.
Das Besondere an diesem Traumhaus:
DAS HAUS.
Das Haus hat insgesamt 134,3 m² Wohn-Nutzfläche zuzüglich des am Carport angebauten Abstellraums.
Dieser außenliegende Abstellraum bieten weitere ca. 10 m² Lager-Nutzfläche.
Die Wohnflächen verteilen sich wie folgt.
Der Zugang zur großzügigen Terrasse mit rund 25,9 m² Terrassenfläche sowie dem ca. 280 m² großen Garten erfolgt vom Wohnzimmer aus.
Die Terrasse ist zum Teil überdacht, im Garten befinden sich zwei Gewächshäuser.
DIE AUSTATTUNG UND BAULICHKEIT.
Das Haus wurde erst 2008 in Holzriegelbauweise errichtet, gepflegt und laufend instandgehalten.
Zuletzt wurden zwischen 2018 und 2020 diverse Sanierungsarbeiten (Fassade, Böden, Einzäunung) vorgenommen.
Die umfassende und moderne Ausstattung bietet viele Highlights.
Die stilvolle Küche ist mit Marken-E-Geräten ausgestattet, das Badezimmer verfügt über eine Dusche und eine große Eckbadewanne mit modernen Armaturen.
Vielfältige Deckenleuchten erzeugen eine einladende Atmosphäre.
Die Ausstattung und Einrichtung von Küche und Badezimmer sind inklusive.
Ebenso einige weiter Highlights wie der Whirlpool im Garten und die eigene Sauna.
Die Beheizung erfolgt mittels Gas-Zentralheizung und moderner Fußbodenheizung.
Zusätzlich gibt es im Wohnzimmer einen romantischen Ofen als Zusatzheizung.
Direkt am Haus angebaut ist ein Carport mit Platz für 1 KFZ, zwei weitere KFZ haben auf gepflastertem Eigengrund im Bereich der Einfahrt Platz.
Das Carport bietet einen zusätzlichen Abstellraum mit umfassendem Stauraum und Platz für Fahrräder.
DIE LIEGENSCHAFT UND BETRIEBSKOSTEN.
Das Haus befindet sich auf einem Grundstück mit rund 497 m² Grundstücksfläche laut Grundbuch.
Abzüglich der bebauten Fläche ergibt sich ein Garten-Anteil von ca. 280 m².
Die aktuellen Betriebskosten und öffentlichen Abgaben betragen rund € 35,- pro Monat.
Die Heizkosten betrugen zuletzt rund € 100,- pro Monat.
Das Grundstück ist zur Gänze als Bauland Wohngebiet (W) gewidmet.
Die Zufahrt ist direkt von einer öffentlichen Straße gegeben.
Zur Beantwortung weiterer Fragen sowie für Besichtigungstermine stehe ich Ihnen gerne täglich - auch am Wochenende - von 08:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme,
Moritz Höslinger
+43 664 217 16 78
m.hoeslinger@aktivit.org
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <1.500m
Apotheke <2.000m
Klinik <2.000m
Krankenhaus <6.500m
Kinder & Schulen
Schule <1.500m
Kindergarten <1.500m
Universität <7.000m
Nahversorgung
Supermarkt <2.000m
Bäckerei <2.000m
Einkaufszentrum <3.500m
Sonstige
Bank <2.000m
Geldautomat <2.000m
Post <2.000m
Polizei <2.000m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <2.000m
Bahnhof <500m
Flughafen <5.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Dieses großzügige Familienhaus befindet sich im oberösterreichischen Marchtrenk im Bezirk Wels-Land im Hausruckviertel. Die moderne und aufstrebende Stadtgemeinde liegt an der Grenze zum Traunviertel und ist derzeit die zehntgrößte Kommune Oberösterreichs. Unweit von Wels gelegen (7 km) und 32 km von der Landeshauptstadt Linz entfernt, lässt Marchtrenk ein starkes Wachstum erwarten. Besonders hervorzuheben ist die ideale Verkehrsanbindung. Der Bahnhof ist nur rund 750 Meter entfernt, die Autobahn-Auffahrt ca. 2,3 Km. INFRASTRUKTUR UND VERSORGUNG: Als Wirtschaftsstandort von sechs größeren Betrieben ist Marchtrenk sehr gut infrastrukturell versorgt. Mehrere Nahversorger sind innerhalb von 5 min erreichbar. Das gastronomische Angebot ist reichhaltig, der nächstgelegene Gasthof wird in 6 min (3, 5km) erreicht. Die Gesundheitsversorgung lässt ebenfalls kaum Wünsche offen: Fünf Apotheken sind hier angesiedelt, wobei die nächstgelegene in 3 km angefahren werden kann. Der nächste Arzt ist innerhalb von 6 min erreichbar, das Klinikum Wels-Grieskirchen in 10 min. Drei Tankstellen befinden sich in unmittelbarer Nähe von 5 min Fahrzeit. Das nächste Bankinstitut erreichen Sie in 6 min – es sind sechs Banken in Reichweite. Der nächste Baumarkt liegt 11 min entfernt in Wels, ein sehr bekanntes großes Einrichtungshaus in Linz/Haid ist in 15 min per KFZ erreichbar. Sportlich können Sie sich entlang des Traunradwegs betätigen. Dieser beliebte Radweg führt entlang der Traun von Linz nach Gmunden. Von ihrem Haus weg radeln Sie bequem in 50 min auf diese Route zu. Falls Sie Ihre Leidenschaft zum Radsport forcieren möchten: nach Grieskirchen (Radmarathon-Cup) radeln Sie die 25 km in etwa 80 min. Das Freibad sowie im Winter die Eishalle bieten eine tolle Abkühlung. BILDUNGSANGEBOT: Als aufstrebende Stadtgemeinde ist Marchtrenk um ein reges Bildungsangebot bemüht. Die Intention, ‚jedem Kind seinen Kindergartenplatz zu Verfügung zu stellen’ wird in Marchtrenk realisiert, weil hier insgesamt sechs Kindergärten zur Wahl stehen. Der naheliegendste Kindergarten befindet sich nur 5 min vom Haus entfernt. Der Ausbau der Krabbelplätze schreitet ebenfalls voran. Zwei Kinderhorte bieten die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung. Das gute Schulangebot wird von zwei Volksschulen, zwei Mittelschulen und einer Polytechnischen Schule abgedeckt. Die Landesmusikschule ist Teil des breiten kulturellen Angebots in Marchtrenk. Weiterführende Schulen bietet die Bezirkshauptstadt Wels (BG/BRG) an (14 min Fahrzeit). VERKEHRSANBINDUNG: Die Lage bietet mit dem KFZ eine sehr gute Verkehrsanbindung. In 10 min sind Sie auf der A 25, der Welser Autobahn. Die Autobahnanschlussstelle Wels-Ost/Marchtrenk liegt 3,5 km entfernt. Eine wichtige Ost-West-Verbindung stellt die Wiener Straße (B1 ) dar. Kremsmünster (25 min Autominuten) und Bad Schallerbach (20 Autominuten) sind attraktive Ausflugsziele. Vöcklabruck liegt 60 km entfernt. Freistadt wird in 68 km erreicht und Linz in 32, 3 km. Der öffentliche Verkehr wird von der ÖBB bedient, Marchtrenk liegt an der Westbahn. Der Bahnhof liegt in nur 750 m Entfernung vom Haus. Es verkehren mehrmals pro Stunde Regionalzüge in Richtung Linz/Wels. So erreichen Sie den Linzer Hauptbahnhof mit der Bahn in einer Fahrzeit von nur 11 Minuten, den Wiener Hauptbahnhof in nicht ganz zwei Stunden. Der Flughafen Hörsching in Linz ist 10 km entfernt.
ALLGEMEINER HINWEIS ZU IMMOBILIEN-ANGEBOTEN.
Die „Future in Living – Immobilien GmbH“ stellt die Informationen über die präsentierten Immobilien mit größtmöglicher Sorgfalt zusammen und aktualisiert die Inhalte laufend. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, die Richtigkeit und die Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann jedoch nicht übernommen werden.
Wir benötigen folgende Daten für die Beantwortung ihrer Objektanfrage: Ihren Namen, ihre Telefonnummer sowie ihre E-Mail-Adresse. Wir verweisen ausdrücklich auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Kundeninformationen unter: www.AKTIVIT.org/impressum. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie deren Kenntnisnahme und Ihr ausdrückliches Einverständnis.
Bei etwaigen Fragen oder Unklarheiten, ersuchen wir um Kontaktaufnahme per E-Mail, telefonisch oder postalisch. Bei speziellen Fragestellungen, wie zu anfallenden Kaufnebenkosten, Finanzierungskosten, Förderungen, Immobilien-Ertragsteuer etc., empfehlen wir zusätzlich eine rechtsverbindliche Auskunft bei einem Steuerberater, Rechtsanwalt oder Notar vor Unterzeichnung eines Vertrags oder Angebots einzuholen. Die Heizwertangaben beruhen auf Angaben der Eigentümer.
AKTIVIT & Future in Living - Immobilien GmbH
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 627 - vielen Dank!