Im grünen 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing, in dem aufstrebenden Stadtteil Atzgersdorf entsteht ein modernes Neubauprojekt mit freifinanzierten Wohneinheiten. Die Eigentumsobjekte umfassen sowohl moderne Neubau Wohnungen in unterschiedlichen Größen, sowie charmante Townhäuser als Maisonette, die das Gefühl vom „Haus im Haus“ vermitteln. Alle Objekte verfügen über Freiflächen, die großteils nach Süd-Ost ausgerichtet sind: Balkon, Terrasse, Garten oder Atrium
Zur Wohnung:
Zum Verkauf gelangt eine perfekt aufgeteilte Familien-Wohnung mit einer Wohnfläche von rund ca. 76 m2 und einer ca.18 m2 großen Terrasse/Loggia .
Voraussichtliches Bezugsdatum: Herbst 2023.
Die Wohnung liegt im 1. Stock des Hauses, der über den Aufzug sowie über das Stiegenhaus erreichbar ist.
Der Vorraum, welcher grundsätzlich modern und offen zum Wohnraum hin gestaltet ist, weist eine ausreichende Größe von rund 4 m² auf. Somit findet man hier genügend Platz für eine Garderobe, oder einen Schrank.
Vom Vorraum schweift der Blick über die Kochnische und den geräumigen Wohnraum zur ca. 18 m2 großen vorgelagerten Terrasse / Loggia, die in Richtung Westen ausgerichtet ist.
Diese Freifläche lässt sich einerseits über eine breite und moderne Schiebetür, als auch über eine klassische Terrassentüre betreten und vergrößert somit zusätzlich optisch den Wohnbereich. Gemütlichen lauen Sommerabenden mit Familie und Freunden auf der geräumigen Freifläche steht hier nichts im Wege.
Auch der ca. 23m2 große Wohnraum bietet genügend Platz für eine gemütliche Wohnlandschaft und einen großen Familien-Esstisch.
Sämtliche Anschlüsse für die eigene Planung seiner Traumküche sind ebenfalls vorbereitet.
Ebenfalls vom Vorraum aus gelangt man in die zwei nordseitig ausgerichteten Schlafzimmer und in das Badezimmer, welches mit einer Dusche und einer Badewanne sowie mit einem praktischen Doppelwaschtisch ausgestattet ist.
Ein vom Badezimmer getrenntes WC sowie ein Abstellraum unterstreichen die Wohnqualität in dieser Wohnung.
Zusätzlich steht den Eigentümern ein Kellerabteil und sämtliche Einrichtungen einer modernen Wohnhausanlage zur Verfügung. Ein Abstellplatz in der hauseigenen Garage kann zusätzlich um EURO 28.000,00 erworben werden.
Zusammengefasst finden Sie hier ein außergewöhnliches Haus für außergewöhnliche Menschen, welche einerseits die Vorzüge guter Infrastruktur und öffentlicher Anbindung schätzen, gleichermaßen aber auch gerne am Fahrrad, oder zu Fuß im Grünen unterwegs sind.
Es stehen weitere Wohnungen und Häuser im selben Projekt zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrem Wunschobjekt!
Ausstattung:
Die Wohnungen werden mit hochwertigem Stabparkett aus Eiche, sowie feinstem Steingut in neutralem grau in 60x60 ausgeführt.
Die Erzeugung der Wärme erfolgt über eine Wärmepumpe mit Geothermie (Erdwärme), die Beheizung der Räumlichkeiten erfolgt über die Fußbodenheizung. Im Badezimmer wird zusätzlich ein Handtuchheizkörper, der unabhängig von der Fußbodenheizung ganzjährig in Betrieb genommen werden kann, vorgesehen. Der Wärmemengenverbrauch wird für jede Wohnung gesondert mittels Wärmemengenzähler ermittelt und kann somit einzeln abgelesen werden.
Die Beschattung erfolgt über außenliegenden, elektrisch betriebenen Sonnenschutz.
Infrastruktur:
Das Stadtviertel Atzgersdorf war bisher eher als Industrieviertel bekannt, welches sich in den letzten Jahren stark entwickelt hat und auch zukünftig noch wachsen wird. Durch zahlreiche Neubauprojekte, den neuen Stadtpark Atzgersdorf, einem Bildungscampus mit einem Kindergarten, einer Volkschule und einer neuen Mittelschule zählt Atzgerdorf zu den aufstrebendsten Gegenden des 23. Bezirks.
Die Klostermanngasse ist eine verkehrsarme Seitenstraße, punktet mit einer guten Verkehrsanbindung und bietet zahlreiche Einkaufmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Schulen und Kindergärten sind ebenfalls nicht weit entfernt und fußläufig erreichbar.
Das Naherholungsgebiet „Liesingbach“ liegt nur wenige Gehminuten entfernt und ladet zu ausgedehnten Spaziergängen, oder Fahrradtouren ein. Gemütliche Parkbänke laden regelmäßig zur Rast ein, einige Kinderspielplätze säumen die Strecke, also auch für die Kleinen ist für Abwechslung gesorgt.
Haltestellen der Buslinien 60A, 61A, 62A sind ca. 5 Gehminuten entfernt, die U6 Station „Erlaaer Straße“ kann in rund 20 Minuten mit dem Rad oder mit dem Bus 61A erreicht werden. Der Bahnhof Atzgersdorf ist binnen 10 Gehminuten erreichbar: R, R3, S, S1, S2, S3 und S4 – rasche Verbindung in die Innenstadt.
Kostenaufstellung:
Kaufpreis Wohnung: 475.000,00 Euro
Garagenplatz: 28.000,00 Euro
BK: ca. 2,80 € / m2
Provision: 3% vom Kaufpreis + 20% Ust
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs in unserem Büro, wenden sie sich bitte an Frau Jasmin Lemmerer unter 0676 / 55 500 55 oder unter lemmerer@wohn-salon.at.
PS: Bei den verwendeten Fotos handelt es sich um Symbolfotos ähnlicher Projekte
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die ab 1.12.2012 geltende generelle Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <1.500m
Apotheke <500m
Klinik <3.500m
Krankenhaus <2.000m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <5.500m
Höhere Schule <5.500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <1.500m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <1.500m
Polizei <1.500m
Verkehr
Bus <500m
Straßenbahn <2.000m
U-Bahn <1.500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <2.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Kindergärten, Schulen und zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar, Bahnhof Wien Atzgersdorf, Bus Linie 62 A, Höpflerbad, Schloss Alterlaa
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 25097 - vielen Dank!