"SICHER INVESTIEREN UND LEBEN WIE IN DEN FERIEN - IM TOTALEN EINKLANG MIT DER NATUR!" Wer den typisch österreichischen Stil liebt und wem die gute Erreichbarkeit ebenfalls wichtig ist wird über die Vorzüge dieser großzügigen Liegenschaft, dem geräumigen Haus mit wunderschön ornamentalen Elementen und mit zusätzlicher Möglichkeit zur Erweiterung, sowohl Flächen- als auch hinsichtlich zusätzlicher Bebauungsmöglichkeit begeistert sein! Es ist verständlich, dass viele Menschen in einer Zeit, in der die Großstädte immer lauter, voller und hektischer werden, nach Rückzugsorten suchen, die ihnen Ruhe und Entspannung bieten. Eine Liegenschaft wie die beschriebene, die im typisch österreichischen Stil gestaltet ist und großzügige Flächen bietet, kann ein solcher Rückzugsort sein! Auch wirtschaftlich gesehen ist die Veranlagung in Immobilien am Speckgürtel Wiens in jedem Fall eine gelungene Investition um Ihr Geld aktuell krisensicher und künftig wertsteigernd zu veranlagen. Hier können Sie sich vom Alltagsstress erholen und die Natur genießen. Das Bedürfnis nach einem ruhigen und entspannten Leben in ländlicher Umgebung ist in den letzten Jahren bei vielen Menschen immer stärker geworden. Viele suchen nach noch leistbaren Immobilien, die genug Platz für ihre Familie und ihre Hobbys bieten, aber dennoch gut erreichbar sind! Informationen über den Ort Merkersdorf bei Ernstbrunn in Österreich: Das kleine Dorf in der Region Weinviertel in Niederösterreich, im Bezirk Korneuburg liegt wunderschön eingebettet in die Natur, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Wien und gehört zur Gemeinde Ernstbrunn. Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1186 urkundlich erwähnt und war seitdem immer eng mit der Geschichte der Region verbunden. Heute ist Merkersdorf vor allem für seine schöne Landschaft und seine zahlreichen Wanderwege bekannt. In der Umgebung des Dorfes gibt es viele Wälder und Hügel, die zu Spaziergängen und Wanderungen einladen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Merkersdorf ist die Kirche St. Jakobus, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und eine beeindruckende gotische Architektur aufweist. In der Nähe von Merkersdorf gibt es auch mehrere Naturschutzgebiete, wie zum Beispiel den oder das Weinviertler Kernland, die Leiser Berge. Hier kann man eine einzigartige Flora und Fauna entdecken und sich inmitten unberührter Natur erholen. Insgesamt ist Merkersdorf ein wunderschöner und historischer Ort, der für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen interessant ist. Im Zentrum von Merkersdorf gibt es eine Kirche, einen Kinderspielplatz und einen Gasthof, der auch als Veranstaltungsort genutzt wird. In der unmittelbaren Umgebung gibt es einige Biobauern, die ihre Waren zum Verkauf anbieten - für weitere Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen kann man in umliegende Orte wie Ernstbrunn oder Korneuburg fahren, wo es Supermärkte, Apotheken, Banken, Ärzte und weitere zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten vor Ort gibt. In Bezug auf die Verkehrsanbindung über die kaum befahrene Landesstraße erreichbar, die direkt durch den Ort führt. Die nächstgelegene Autobahn ist die A22, die etwa 25 km südlich von Merkersdorf bei Ernstbrunn verläuft und über die Anschlussstelle Korneuburg Nord erreichbar ist. Es gibt auch mehrere Busverbindungen, die Merkersdorf bei Ernstbrunn mit umliegenden Ortschaften und Städten verbinden. Eine genaue Übersicht der Verbindungen und Fahrpläne können bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben in Niederösterreich (VOR) oder bei den örtlichen Busunternehmen eingesehen werden. In Ernstbrunn gibt es eine Volksschule sowie einen Kindergarten. Die Volksschule ist eine öffentliche Schule und bietet Unterricht für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Der Kindergarten ist ebenfalls öffentlich und bietet Betreuung für Kinder im Alter von 1,5 bis 6 Jahren an. Für ältere Schülerinnen und Schüler gibt es in der Umgebung weitere Bildungseinrichtungen, wie beispielsweise Mittelschulen oder Gymnasien, die in den umliegenden Orten wie Korneuburg oder Stockerau zu finden sind. Diese sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut erreichbar. Zum 360° Rundgang: https://360.remax.at/player/j6krv/de Zum Video: https://youtu.be/flOavuLeJro
Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: | |||
Heizwärmebedarf: | 65.5 kWh/(m²a) | ||
Klasse Heizwärmebedarf: | C | ||
Faktor Gesamtenergieeffizienz: | 2.67 | ||
Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: | D |
RE/MAX Dynamic
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 1626/23471 - vielen Dank!