Das T-Center ist ein Landmark Building des Stadtentwicklungsgebietes Neu Marx, das schrittweise zu einem modernen Büro- und Forschungsstandort entwickelt wurde. Der Komplex mit insgesamt rund 134.000 mn² wurde von Planungsteam Architektur Consult ZT GmbH unter den Architekten Günther Domenig, Hermann Eisenköck und Herfried Peyker entworfen und fand internationale Beachtung.
Als eigenständiger Gebäudeteil des T-Centers mit eigenem Eingang profitiert Landmarx von der vorhandenen Struktur – es gibt etwa ein Fitnessstudio im Gebäudekomplex. Die Menschen, die bereits hier arbeiten, sorgen für eine belebte Atmosphäre und machen Landmarx ideal für Unternehmen, die Anbindung und ein repräsentatives Büro suchen. Der bekannteste Bürokomplex Wiens, das T-Center, ist optimal dafür. Das T-Center wurde 2004 fertiggestellt, und seitdem sorgt seine unkonventionelle Architektur für Diskussionen. Das macht es über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und zum Markenzeichen von St. Marx. Das Gebäude wurde mit drei Architekturpreisen ausgezeichnet.
Der Standort bietet ein ideales Arbeitsumfeld und konnte in den letzten Jahren so prominente Mieter wie T-Mobile, Intercell, BEKO, Arsanis, Akron, Affiris Emerson/Artesyn sowie die Fachhochschule für Biotechnologie gewinnen.
Die restaurierten Schlachthaushallen sorgen für ein ganz besonderes Flair durch Veranstaltungsräumlichkeiten und beherbergen das moderne Restaurant "Marx Restauration".
Bei der Innengestaltung der Büroeinheiten können mieterspezifische Wünsche weitgehend berücksichtigt und umgesetzt werden. Die Büroflächen zeichnen sich durch ihre hochwertige Ausstattung und effiziente Flächenstruktur aus. In der Tiefgarage können zusätzlich noch Parkplätze angemietet werden.
Highlights:
Und wenn man mal weiter weg muss: Der Flughafen ist nur 20 Minuten entfernt.
Verfügbare Flächen:
Geschoss |
Freifläche in m² |
1. OG |
730,00 |
1. OG |
866,00 |
1. OG gesamt |
1.596,00 |
|
|
2. OG |
633,00 |
2. OG |
722,00 |
2. OG |
589,00 |
2. OG gesamt |
1.944,00 |
|
|
3. OG |
428,00 |
3. OG |
428,00 |
3. OG |
607,00 |
3. OG gesamt |
1.462,00 |
|
|
4. OG |
1.120,00 |
4. OG |
472,00 |
4. OG |
397,00 |
4. OG |
508,00 |
4. OG gesamt |
2.497,00 |
|
|
5. OG |
1.015,00 |
5. OG |
414,00 |
5. OG |
426,00 |
5. OG |
429,00 |
5. OG gesamt |
2.284,00 |
Kosten:
Kostenart |
Betrag in Euro (netto) / m² |
Miete: |
13,00 – 14,50 |
|
|
Betriebskosten: |
3,90 (inkl. Heizung, Kühlung und Stromakonto) |
|
|
Parkplätze: |
a 150,00 |
Alle Preise verstehen sich exkl. Mehrwertsteuer.
Anbindung an den öffentlichen Verkehr:
Individualverkehr unmittelbar angebunden:
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <2.000m
Krankenhaus <1.000m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <500m
Höhere Schule <500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <500m
Sonstige
Geldautomat <500m
Bank <500m
Post <500m
Polizei <1.500m
Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <1.000m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
St. Marx, Rennweg
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 5856 - vielen Dank!