Das top erhaltene Renaissance Wohnhaus stammt im Kern vermutlich aus dem 14. Jahrhundert. Sein heutiges Aussehen verdankt diese geschichtsträchtige Liegenschaft dem Kaufmann Antonio von Stampa. Der außergewöhnliche Innenhof beeindruckt durch die Arkadenbögen und die viergeschossigen Säulenarkaden. Die südseitig gelegenen Pawlatschen zieren bemerkenswerte Schmiedeeisenarbeiten aus der Sammlung des Malers Friedrich von Amerling. Diverse Umbauarbeiten wurden zwischen 1561 und dem 18.Jahrhundert durchgeführt. In diesem geschichtsträchtigen und architektonisch besonders wertvollen Gebäude entstand der Roman von Irvin. D. Yalom „Und Nitsche weinte“. Dachterrassenwohnung Im Sommer 2003 wurde der Dachausbau zu einem wunderschönen Domizil mit ca. 195 m² Nutzfläche fertiggestellt. Die großzügige Open Space Lösung mit Fußbodenheizung bietet viele Möglichkeiten der Raumgestaltung. Die derzeitige Aufteilung der Wohnung ist wie folgt: ein sehr weitläufiges Wohnzimmer mit integriertem Vorraum. Ein abgetrenntes Schlafzimmer, eine komplett ausgestattete Küche mit Essbereich, ein Arbeitsbereich und ein mögliches zweites Schlafzimmer, ein großzügiges Badezimmer mit Wanne / WC und Bidet, sowie ein zweites Badezimmer mit Dusche und WC, eine Abstellkammer. Last but not least, erreichen Sie über eine Treppe die ca. 20 m² große Dachterrasse mit atemberaubendem Blick über die Dächer der Innenstadt. Ein Kellerabteil ist Teil des Wohnungseigentums. Betriebskosten: 304,76 EUR Aufzug: 67,28 EUR Reparaturrücklagen: 174,20 EUR Umsatzsteuer (10%): 37,21 EUR ---------------------------------------------------- Vorschreibung: 583, 45 EUR Der aktuelle Rücklagenstand beträgt per 1.11.2021: € 251.034,00. Energieausweiswerte: HWB 193 fGEE: 3,75 Energieausweis vom 27.10.2020 -26.10.2030 gültig. Diese Immobilie hat viel zu bieten, überzeugen Sie sich selbst! Wenn Ihr Interesse geweckt ist und Sie sich über diese Immobilie näher informieren möchten, steht Ihnen Frau Rachel Waller unter 0043 664 882 860 65 gerne für Fragen und Besichtigungen zur Verfügung. The core of the well-preserved Renaissance house probably dates from the 14th century. This historic property owes its current appearance to the merchant Antonio von Stampa. The extraordinary inner courtyard impresses with its arcade arches and four-storey columned arcades. The Pawlatschen on the south side are adorned with remarkable wrought iron works from the collection of the painter Friedrich von Amerling. Various alterations were carried out between 1561 and the 18th century. Irvin's novel was written in this historic and architecturally particularly valuable building. D. Yalom "And Nitsche wept". Penthouse In the summer of 2003, the attic was converted into a beautiful home with around 195 m² of usable space. The spacious open space solution with underfloor heating offers many options for interior design. The current layout of the apartment is as follows: a very spacious living room with an integrated anteroom. A separate bedroom, a fully equipped kitchen with a dining area, a work area and a possible second bedroom, 2 bathrooms with 2 toilets and a bidet, a storage room. Last but not least, you can reach the approx. 20 m² large roof terrace with a breathtaking view over the roofs of the city center via a staircase.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 120732 - vielen Dank!