Das gepflegte herrschaftliche Landhaus befindet sich auf der Sonnenseite in Obervellach. Das wunderbar angelegte und bepflanzte Hanggrundstück mit unverbaubarem Blick auf die Ortschaft und die Bergwelt ermöglicht ausgedehnte Privatsphäre.
Durch das elektrische schmiedeeiserne Tor führt die hauseigene Auffahrt in der Hanglage direkt vor das Haus und zum Carport.
Der Eingangsbereich besteht aus einer vorgelagerten Garderobe, die separate Küche ist mit dem Speisezimmer mit einer praktischen Durchreiche verbunden. Das Wohnzimmer mit heimeligem Kachelofen bildet das Lebenszentrum im Erdgeschoss, in dem sich noch ein Schlafzimmer mit angeschlossenem Ankleidebereich, Badezimmer mit WC und separater Toilette befinden. Vor dem großen Wohnzimmer befindet sich die gemütliche weitläufige und mit Stein verlegte Südterrasse mit idyllischem Brunnen.
Die breite Stiege führt in das Obergeschoss mit 2 südseitig gelegenen Schlafzimmern und vorgelagertem Balkon, dem zweiten Badezimmer mit WC, einem Wohnzimmer ähnlichen Vorraum sowie geräumigen Abstellbereichen.
Das Haus ist teilunterkellert und wurde 2012 teilsaniert, wie zum Beispiel: neues Dach, Einfahrtstor, Carport, Terrasse mit Frostkoffer, Außenputz neu aufgetragen.
Die Betriebskosten sind nicht angeführt, weil die bisherige Nutzung als Ferienwohnsitz keine aussagekräftigen Zahlen ermöglicht.
Die Region: Die Marktgemeinde Obervellach hat ca. 2.200 Einwohner und liegt inmitten des Mölltales im Bezirk Spittal. Als gesetzlich anerkannter Luftkurort bildet der Tourismus eine starke Säule, ein Teil der Gemeinde liegt im Nationalpark Hohe Tauern. Das Gemeindegebiet umfasst 19 Ortschaften. Direkte Busverbindungen bestehen nach Mallnitz, Heiligenblut sowie in die Bezirksstadt Spittal an der Drau. Der Bildungscampus besteht aus Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und Musikschule. Praktische Ärzte und Zahnarzt sind im Ort. Die Freizeiteinrichtungen umfassen das Erlebnisbad mit Hallenbad, Freibad, Sauna und Massagen, einen Abenteuerspielplatz, Motorikpark mit 28 Stationen sowie einen Hochseilklettergarten. Die Groppensteinschlucht bietet einen inszenierten Schluchtenweg.
Vom Wohnraum zum Lebensraum - kaufen in Obervellach.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <1.000m
Apotheke <1.000m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <6.000m
Nahversorgung
Supermarkt <1.500m
Bäckerei <1.000m
Sonstige
Geldautomat <1.000m
Bank <1.000m
Post <1.000m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <3.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Obervellach; Zentrumsnähe;
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 804 - vielen Dank!