Souterrain: Technikraum, Einliegerwohnung bestehend aus Vorraum, WC, Bad, Küche, Kabinett, 3 Zimmer, Ausgang zum Garten 1. Stock: Vorraum, Garderobe, separates WC, Küche mit Speis, Badezimmer, 3 nordseitiges Zimmer, Arkade, 1 südseitiges Zimmer mit Veranda Dachgeschoß: Vorraum, WC, 2 Zimmer, Balkon, Bad, ca. 64 m² Dachboden ausbaubar Baujahr: 1907 Nord- und Südgarten, Biotop, Gartenhaus, Gewächshaus, Biedermeier-Kachelofen, Ofen für feste Brennstoffe Ursprünglich wurde die repräsentative Wienerwaldvilla als Rekonvaleszentenheim ca. im Jahr 1907 erbaut und befindet sich in einer Wohnsiedlung am Ende einer Sackgasse. Der Bahnhof Neulengbach Stadt liegt gegenüber und das Neulengbacher Stadtzentrum ist wenige Gehminuten entfernt. Neulengbach bietet vielfältige Infrastruktureinrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergarten, Ärzte und Banken. Die Volksschule ist nur zehn Gehminuten von der Liegenschaft entfernt, das BORG Neulengbach erreicht man in nur fünf Minuten. Vom Bahnhof Neulengbach Stadt führen Zugverbindungen Richtung St. Pölten, Amstetten und Wien Westbahnhof. Die Autobahnzubringer auf die A1 sowohl in St. Christophen als auch in Altlengbach erreicht man nach ca. 7 km, nach Wien Auhof benötigt man mit dem Auto etwa 26 Minuten, nach St. Pölten etwa 20 Minuten. Über einen kleinen Park mit Altbaumbestand, Biotop, Gartenhaus, Blumenbeeten und idyllischen Plätzchen, führt der Haupteingang zur "Villa Trautheim". Die Wohnfläche von ca. 279 m² verteilt sich auf 3 Ebenen. Im 1. Stock befinden sich Vorraum, Garderobe sowie Zimmer 1 (Schlafzimmer) mit Ausgang auf die südseitige Veranda und Durchgang zu Zimmer 2 (Wohnzimmer). Mittig liegt der nordseitig ausgerichtete Salon mit originalem Biedermeier-Kachelofen und Ausgang auf die Arkaden mit wunderschönem Blick in den Garten und die grüne Umgebung. Ein weiteres Zimmer 4, das derzeit als Esszimmer verwendet wird, sowie ein separates WC, eine Küche mit Speis und ein Duschbad stehen auf dieser Ebene noch zur Verfügung. Über das großzügige Stiegenhaus erreicht man das Dachgeschoß, wo über den zentralen Vorraum Zimmer 6, das derzeit als Stüberl verwendet wird, ein nordseitig ausgerichtetes Zimmer 5 mit Gaupenfenster sowie ein Bad und ein separates WC geboten werden. Außerdem liegen sowohl rechts als auch links vom Vorraum zwei jeweils ca. 32 m² große Dachbödenräume, die ausgebaut werden können. Vom Stüberl gibt es einen Ausgang auf den Balkon mit traumhaftem Blick auf die Burg Neulengbach. Neben den beiden Geschoßen gibt es noch eine weitere Wohnebene, das Souterrain. Dort befindet sich der Technik- und Öllagerungsraum und aufgrund des geschickt geplanten Grundrisses eine Einliegerwohnung. Diese bietet Vorraum, WC, Bad, eine ausbaufähige Küche, sowie drei nordseitige Zimmer. Das mittlere der Zimmer verfügt über einen Ausgang auf die Terrasse und in den Garten mit Gewächshaus. Die Beheizung erfolgt mittels Öl-Zentralheizung über Radiatoren. Zusätzlich kann der Kachelofen im 1. Stock und der Ofen für Festbrennstoffe im Keller beheizt werden. Im Souterrain und Bad EG steht eine Elektroheizung zur Verfügung. Für weitere Informationen oder einen unverbindlichen, gemeinsamen Besichtigungstermin steht Ihnen Herr Mag. Alexander Pallendorf unter 0664 / 88 36 14 14 gerne zur Verfügung. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verordnung für Immobilienmakler des BM für Handel, Gewerbe und Industrie, BGBl. 297/1996. Der Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass wir Ihnen im Falle eines Kaufabschlusses ein Erfolgshonorar von 3% des Kaufpreises zuzüglich 20 % gesetzlicher MwSt. verrechnen werden.
Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: | |||
Heizwärmebedarf: | 243.0 kWh/(m²a) | ||
Faktor Gesamtenergieeffizienz: | 3.58 |
Rudi Dräxler Immobilientreuhand GesmbH
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 2258/4234 - vielen Dank!