Westausrichtung 3-Zimmer-Wohnungen ca. 78 m² - 93 m² ab € 393.550,-- Erdgeschoß: Vorraum, Wohnküche mit Ausgang in den Garten, Badezimmer mit Wanne, separates WC, 2 Zimmer, Schrankraum, Abstellraum Fertigstellung ca. 2023 Niedrigenergiestandard, 3-fach isolierte Kunststofffenster mit außenliegenden Raffstores bzw. Rollläden, Rauchmelder, Parkett- und Fliesenböden, Waschmaschinenanschluss, Lift, Einlagerungsräume für jede Wohnung, Technikraum, Kinderwagenraum, PKW-Stellplätze, überdachter Müllplatz, überdachter Fahrradstellplatz, nichtöffentlicher Spielplatz In Kürze wird im Ortskern der Stadtgemeinde Pressbaum ein modernes Mehrparteienhaus mit insgesamt 12 Wohnungen fertiggestellt. Auf drei Ebenen werden smarte 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, reizvolle Familiendomizile und stylische Dachgeschoß-Appartments mit traumhaften Terrassen geboten. Die 12 verfügbaren Appartments weisen Wohnflächen zwischen 52 m² und 130 m² (2 - 4 Zimmer) auf. Alle Wohneinheiten bieten Freiflächen wie Terrasse, Loggia und/oder Eigengarten mit sensationellem Ausblick auf die grüne Umgebung. In den Obergeschoßen wird jeweils ein zugeordneter Einlagerungsraum für jede Wohnung errichtet. Zum Parken stehen 24 PKW-Stellplätze zur Verfügung. Sämtliche Infrastruktureinrichtungen der Stadtgemeinde Pressbaum wie Rathaus, Post, Raiffeisen Bank, Ärzte, diverse Nahversorger, Kindergärten und Schulen sowie verschiedene Gastronomiebetriebe findet man in unmittelbarer Nähe im Pressbaumer Zentrum. Diese sind auch gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Zur sportlichen Freizeitgestaltung stehen in der Umgebung mehrere Reitställe, Tennisplätze sowie am Wienerwaldsee ein Beachvolleyballplatz und ein Skaterplatz und natürlich der umgebende Wienerwald mit vielen Wanderwegen zur Verfügung. Die nächste Autobushaltestelle ist etwa 300 Meter entfernt, zum Bahnhof Pressbaum gelangt man zu Fuß in nicht einmal 10 Minuten. Das Schulzentrum Sacre Coeur in Pressbaum und das Norbertinum in Tullnerbach (Wienerwaldgymnasium, Pferdefachschule) sind rasch mit den Bussen erreichbar. Die Wiener Stadtgrenze (Wien Auhof oder Wien Liesing) liegt nur wenige Autominuten entfernt. Über die ca. 1,5 km entfernte Anschlussstelle Pressbaum der A1 erreicht man die Landeshauptstadt St. Pölten in etwa 20 Minuten. Für weiterführende Informationen oder einen unverbindlichen, gemeinsamen Besichtigungstermin steht Ihnen Frau Karin Hanika unter 0664 / 39 40 880 gerne zur Verfügung. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verordnung für Immobilienmakler des BM für Handel, Gewerbe und Industrie, BGBl. 297/1996.
Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: | |||
Heizwärmebedarf: | 34.0 kWh/(m²a) | ||
Faktor Gesamtenergieeffizienz: | 0.64 |
Rudi Dräxler Immobilientreuhand GesmbH
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 2258/4593 - vielen Dank!