Grundstück mit gesamt ca. 1.500 m², Haus und Garagen zur variantenreichen Nutzung. Variante 1: Einfamilienhaus auf ca. 750 m² großem Grund, errichtet 1987 in massiver Fertigbauweise mit Dichtbetonkeller und Erdgeschoss. Dachstuhl mit Kaltdach, Spenglerarbeiten und Blitzschutz, Veluxfenstern und Bramacdeckung, Mahagoniholzfenster mit 2-fach Verglasung und Holzlamellen-Flügeln, 8 cm Wärmedämmung (im Lecabeton-Wandaufbau) sowie die Innenausstattung sind aus der Bauzeit. Die Gas-Zentralheizung mit Warmwasseraufbereitung sind aus 2013. Die Raumaufteilung kann dem beigefügten Grundriss entnommen werden. Das Dachgeschoss ist ausbaubar und erweitert die Wohnnutzfläche um bis zu ca. 60 m². Eine Fertiggarage und eine Doppelfertiggarage (1 Teil mit Tor für 1 Kfz, weiterer Teil ohne Tor als Werkstatt), sowie ein Carport dazwischen welches sich für bis zu 2 KFZ eignet, ist direkt von der Straße zufahrbar. Die Garten-Restfläche ist mit Baum- und Strauchbestand bepflanzt. Das Grundstück ist 3-seitig eingezäunt, die Grenze zum hinteren Nachbarn ist offen gestaltet. Kaufpreis € 399.000,- Die Restfläche von ca. 750 m² wird als Baugrund vom Gesamtgrundstück abgeteilt und um € 299.000,- zum Verkauf angeboten. Variante 2: Bestehendes Einfamilienhaus wie Variante1, aber Grundstück gesamt mit ca. 1.500 m². Nutzbar z.B. als großer Garten oder teilbar zur Errichtung eines weiteren Einfamilienhauses auf unbebautem Grundstück von ca. 750 m². Kaufpreis € 698.000,- Variante 3: Wie Variante 2, aber für Bauträger. Es kann unter Einhaltung der Seitenabstände die gesamte straßenseitige Grundstückslänge (ca. 55 m) mit mehreren Wohneinheiten verbaue werden. Das bestehende Haus ist dabei gut integrierbar. Seitens des Bebauungsplanes ist eine offene oder gekuppelte Bauweise möglich bei maximal 8 m Gebäudehöhe. Für die neuen Gebäude ist eine Unterkellerung nicht möglich. Sämtliche weiteren Daten zu Variante 3 werden auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt. Kaufpreis € 698.000,- Der Energieausweis vom 20.07.2023 weist folgende Energiewerte auf: HWB 167 kWh/m²a, fGEE 1,94. Haben Sie Fragen, wünschen Sie weitere Informationen oder einen persönlichen Besichtigungstermin? Gerne stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer +43 664 9643260 oder per E-Mail christian.mayer@planethome.at zur Verfügung! Auch Sie denken daran, Ihre Immobilie zu verkaufen? Gemeinsam mit Ihnen als Eigentümer ermittle ich, welche Aspekte Ihnen beim Verkauf besonders wichtig sind. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und die Zielgruppe Ihrer Immobilie entwerfe ich ein maßgeschneidertes Konzept für die Vermarktung. Über 20 Jahre Markterfahrung, ein effektives Vertriebsnetzwerk und eine umfangreiche Datenbank mit registrierten Immobilien-Käufern sind die Grundlage unseres Erfolgs.
Das Grundstück ist in einer ruhigen Gasse gelegen und befindet sich nahe dem Zentrum (in Fußnähe) Wiener Neustadt. Es ist komplett aufgeschlossen mit Kanal-, Wasser-, Strom- und Festnetztelefonanschluss. Die Bezirksstadt Wr. Neustadt liegt ca. 50 km südlich von Wien. Sie ist eine vielbesuchte Schulstadt: Kindergarten, Grundschulen, weiterbildenden- und höhere Schulen bis zu Fachhochschulen können hier zum Lernen und Studieren "belegt" werden. Eine hervorragende Infrastruktur ermöglicht eine hohe gesundheitliche Komponente, mit dem Allgemeinen Krankenhaus, Med Austron (Krebsforschung für Ionentherapie) und zahlreichen niedergelassenen Kassen- und Wahlärzten sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten - Fußgängerzonen mit Fachgeschäften, Fischapark, vielfältiger Lebensmittelhandel, Märkte, Geschäfte usw. Kulturelle Veranstaltung und ein reges Vereinsleben Hand in Hand mit einer guten Kulinarik und Gastfreundschaft erklären die positive Atmosphäre in dieser Stadt. Für die Freizeit bietet die Stadt neben dem "grünen Lunge Akademiepark" (Laufen, Walken, Reiten, Biken...) zahlreiche Bäder, Sportstätten, Golf und viele weitere Einrichtungen. Öffentliche Verkehrsmittel (Busse) innerstädtisch und als Zubringer zu den umliegenden Ortschaften gewährleisten eine gute Verkehrsanbindung. Mit dem in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbaren Bahnhof der Südbahn erreicht man Wien in ca. 40 Min und Graz in ca. 1,5 Stunden. Über die A2-Auffahrten Wr. Neustadt (in ca. 3 Min. erreichbar) ,sind das Umland und die Städte Wien und Graz in ähnlicher Zeit mit dem KFZ gut erreichbar.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 181128 - vielen Dank!