Erdgeschoß: Eingangsbereich, Zimmer, Wohnzimmer, Küche, Vorraum mit Ausgang in den Garten, Badezimmer, separates WC, Kellerabgang Dachgeschoß: Vorraum, 2 Zimmer Teilkeller: ca. 18 m² Baujahr 1943, sonniger, gepfleger Garten, Holzschuppen, Gerätehütte ruhige Lage am Ende einer Sackgasse Bei Zu- oder Neubau: 40% verbaubare Fläche (max. 216 m²), Bauklasse I, II, gekuppelte Bauweise Dieses süße, mit dem linken Nachbarn gekuppelte Einfamilienhaus wurde etwa im Jahre 1943 errichtet und befindet sich im Bauland Wohngebiet im Schwechater Ortsteil Mannswörth, das an der Mündung der Schwechat in die Donau liegt. Bis zum Jahre 1989 gehörte die Liegenschaft zum Gutsbestand der OMV, von der sie 1989 herausgelöst und an die Eltern des derzeitigen Eigentümers verkauft wurde. Hervorzuheben sind die absolut sympathische und saubere Wohngegend und die ruhige, familienfreundliche Lage in einer Wohnstraße, abseits vom Durchzugsverkehr. Kindergarten und Volksschule sind fußläufig in etwa zehn Gehminuten erreichbar. Der Hauptplatz in Schwechat ist nur drei Kilometer entfernt und auch mit dem Bus der Linie 279 schnell erreichbar. In Schwechat findet man sämtliche Infrastruktureinrichtungen, u.a. die Supermärkte BILLA und SPAR, eine Trafik, eine Tankstelle, ein Ärztezentrum, die Sprach- & Sport-Mittelschule sowie das Veranstaltungszentrum Multiversum mit dem Flip Lab. Eine Bushaltestelle der Linie 279 liegt nur fünf Gehminuten von der Liegenschaft entfernt. Mit dem Auto ist man in nur sechs Minuten am Flughafen, in nur sieben Autominuten erreicht man die Wiener Stadtgrenze bei Kaiserebersdorf. Der Autobahnknoten Schwechat/Mannswörth/OMV der A4 bzw. S1 ist nur drei Minuten Fahrzeit entfernt. Das Haus bietet derzeit etwa 92 m² Wohnfläche verteilt auf Erd- und Dachgeschoß, außerdem gibt es noch einen Dachboden und einen Teilkeller. Das Erdgeschoß unterteilt sich in den Eingangsbereich mit Stiegenaufgang ins Dachgeschoß, ein Zimmer, das Wohnzimmer mit Küche und den größeren, gartenseitigen Vorraum, von dem aus man in das Bad, das separate WC, direkt in den Garten und eben in den Keller gelangt. Das Dachgeschoß bietet einen geräumigen Vorraum und zwei Zimmer. Eine Luke im Vorraum führt auf den Dachboden. Für weiterführende Informationen oder einen unverbindlichen, gemeinsamen Besichtigungstermin steht Ihnen Frau Karin Hanika unter 0664 / 39 40 880 gerne zur Verfügung. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verordnung für Immobilienmakler des BM für Handel, Gewerbe und Industrie, BGBl. 297/1996. Der Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass wir Ihnen im Falle eines Kaufabschlusses ein Erfolgshonorar von 3 % des Kaufpreises zzgl. 20% gesetzlicher MwSt. verrechnen werden.
Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: | |||
Heizwärmebedarf: | 273.0 kWh/(m²a) | ||
Klasse Heizwärmebedarf: | G | ||
Faktor Gesamtenergieeffizienz: | 2.89 | ||
Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: | E |
Rudi Dräxler Immobilientreuhand GesmbH
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 2258/4291 - vielen Dank!