Einfamilienhaus mit Potenzial in ansprechender Lage

2320 Schwechat

€ 410.000,00
Kaufpreis
4
Zimmer
91 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
2320 Schwechat
Nutzungsart
Wohnnutzung
Immobilientyp
Haus, Einfamilienhaus
Zimmer
4
Grundstück
541 m2
Wohnfläche
91 m2
Kellerfläche
18 m2
Alter des Gebäudes
Altbau
verfügbar ab
n.V.
Online-ID
9049082
Anbieter-ID
4245
Stand vom
22.04.2025
Kauf­preis
€ 410.000,00
Provision für Käufer
3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Badezimmer
1
Bad mit
Wanne, Fenster, Dusche
Anzahl Separates WC
1
Altbau
Einbauküche
Parkmöglichkeit
unterkellert
Fliesenboden
Gäste-WC / Separates WC
Kabel-/Sat-TV
Kfz-Stellplatz
Parkett
Teppichboden
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Gültig bis
13.06.2032
Heizwärmebedarf
273 kWhm2a
Klasse Heizwärmebedarf
G
Gesamtenergieeffizienz-Faktor
2.89
Klasse Gesamtenergieeffizienz-Faktor
E
Baujahr
1943
Heizungsart
Etagenheizung
Befeu­e­rungs­art
Gas

Dieses süße, mit dem linken Nachbarn gekuppelte Einfamilienhaus wurde etwa im Jahre 1943 errichtet und befindet sich im Bauland Wohngebiet im Schwechater Ortsteil Mannswörth, das an der Mündung der Schwechat in die Donau liegt. Bis zum Jahre 1989 gehörte die Liegenschaft zum Gutsbestand der OMV, von der sie 1989 herausgelöst und an die Eltern des derzeitigen Eigentümers verkauft wurde.

Hervorzuheben sind die absolut sympathische und saubere Wohngegend und die ruhige, familienfreundliche Lage in einer Wohnstraße, abseits vom Durchzugsverkehr. Kindergarten und Volksschule sind fußläufig in etwa zehn Gehminuten erreichbar. Der Hauptplatz in Schwechat ist nur drei Kilometer entfernt und auch mit dem Bus der Linie 279 schnell erreichbar. In Schwechat findet man sämtliche Infrastruktureinrichtungen, u.a. die Supermärkte BILLA und SPAR, eine Trafik, eine Tankstelle, ein Ärztezentrum, die Sprach- & Sport-Mittelschule sowie das Veranstaltungszentrum Multiversum mit dem Flip Lab.

Eine Bushaltestelle der Linie 279 liegt nur fünf Gehminuten von der Liegenschaft entfernt. Mit dem Auto ist man in nur sechs Minuten am Flughafen, in nur sieben Autominuten erreicht man die Wiener Stadtgrenze bei Kaiserebersdorf. Der Autobahnknoten Schwechat/Mannswörth/OMV der A4 bzw. S1 ist nur drei Minuten Fahrzeit entfernt.

Das Haus bietet derzeit etwa 92 m² Wohnfläche verteilt auf Erd- und Dachgeschoß, außerdem gibt es noch einen Dachboden und einen Teilkeller. Das Erdgeschoß unterteilt sich in den Eingangsbereich mit Stiegenaufgang ins Dachgeschoß, ein Zimmer, das Wohnzimmer mit Küche und den größeren, gartenseitigen Vorraum, von dem aus man in das Bad, das separate WC, direkt in den Garten und eben in den Keller gelangt. Das Dachgeschoß bietet einen geräumigen Vorraum und zwei Zimmer. Eine Luke im Vorraum führt auf den Dachboden.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <2.500m
Apotheke <2.500m
Klinik <2.500m
Krankenhaus <5.500m

Kinder & Schulen
Schule <1.000m
Kindergarten <1.000m
Universität <7.000m
Höhere Schule <8.500m

Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <2.500m
Einkaufszentrum <2.500m

Sonstige
Bank <2.500m
Geldautomat <2.500m
Post <1.000m
Polizei <3.000m

Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <7.000m
Straßenbahn <3.000m
Bahnhof <1.500m
Autobahnanschluss <1.000m
Flughafen <6.500m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Rudi Dräxler Immobilientreuhand GesmbH

Ihr Ansprechpartner

Frau ​Karin Hanika

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 4245 - vielen Dank!

Anfrage senden

Rudi Dräxler Immobilientreuhand GesmbH

Frau ​Karin Hanika

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und -Geschäftsbedingungen.