Zum Verkauf kommt eine Jahrhundertwendevilla auf einem äußerst großzügig bemessenen Parkgrundstück in Bestlage von Brunn am Gebirge. Die Liegenschaft befindet sich am "Brunner Berg" inmitten eines Naturschutzgebietes.
Wien ist in wenigen Minuten mit dem Pkw über die Autobahn A21 oder auch mit der S-Bahn (Station "Brunn-Maria Enzersdorf") erreicht. In Nähe zur Liegenschaft verkehrt auch die Postbuslinie 212. Eine Vielzahl an Supermärkten, Schulen, Kindergärten und Ärzten befinden sich ebenfalls in kurzer Distanz.
Das insgesamt 5.524 m² umfassende Grundstück ist eine Augenweide. Ungefähr 524 m² dieser Fläche entfallen auf eine "Fahnenzufahrt" von ca. 65 m Länge, durch welche die Verbindung zur öffentlichen Straße hergestellt wird. Das komplett eingezäunte und ebene "Hauptgrundstück" umfasst ca. 5.000 m². Es beeindruckt sofort durch seine Weitläufigkeit und den über viele Jahrzehnte gewachsenen Altbaumbestand. Bei Belaubung im Frühjahr/Sommer ist der Grund von außen so gut wie uneinsehbar.
Ende 2022 wurde ein neuer Außenpool errichtet (10 m x 4 m, 1,5 m tief, beheizbar, Gegenstromanlage). Eine Sauna der Firma Klaffs ist in einem Gartenhäuschen integriert. Der Garten verfügt über eine automatische Bewässerungsanlage.
Das ursprünglich im Jahr 1903 erbaute Wohnhaus ist eine Zierde und versprüht einen ganz eigenen Charme. Es wurde im Jahr 2011 aufwendig generalsaniert und bietet auf zwei Ebenen insgesamt ca. 300 m² Wohnnutzfläche. Im Zuge der Generalsanierung wurden damals nur die ca. 12 Jahre alte Dachdeckung und das Mauerwerk belassen, alles andere wurde erneuert (z.B. Holz-Alu-Fenster, Fußböden, Heizung, Wasser- und Elektroleitungen, Thermoisolierung, Alarmanlage mit Videoüberwachung...).
Die im Schnitt ca. 2,90 m hohen Räume sind lichtdurchflutet und großzügig dimensioniert. Auch im Obergeschoss gibt es de facto keine die Raumnutzung einschränkenden Dachschrägen. Im ca. 40 m² großen Wohnzimmer befindet sich ein offener Kamin. Von diesem Zimmer hat man einen direkten Zugang auf eine östlich orientierte 32 m² Terrasse.
Der unmittelbar an das Wohnzimmer angrenzende und dorthin halboffen gestaltete Küchen- und Essbereich hat einen direkten Zugang auf die ebenfalls 32 m² umfassende westseitig orientierte Terrasse. Von dort blickt man in die Weite der privaten Parklandschaft. Da das Grundstück komplett eben ist ergeben sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Das Haus ist teilunterkellert. Der Dachboden wäre prinzipiell ausbaufähig.
Die genaue Raumaufteilung kann den beigelegten Grundrissplänen entnommen werden.
Heizung und Warmwasser werden über eine Gas-Zentralheizung (Brennwerttherme) bereit gestellt. Im Erdgeschoss ist durchgängig eine Fußbodenheizung verlegt. Im Obergeschoss gibt es in den Bädern eine Fußbodenheizung, ansonsten sind hier Radiatoren installiert.
Es gibt zwei Carports für insgesamt 5 Pkw. Der Bau einer Garage ist aufgrund der Lage im Naturschutzgebiet nicht möglich.
Fazit: Ein Natur- und Architekturjuwel der Extraklasse - in unmittelbarer Wien-Nähe und ab sofort käuflich zu erwerben!
Der Heizwärmebedarf aus dem Energieausweis vom 13.09.2019 beträgt 76 kWh/m²a. Der Gesamtenergieeffizenz-Faktor ist 1,12.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.kurier.at, Objekt 4020/1037 - vielen Dank!